Fragen und Antworten

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Marcus Faber
Antwort 23.09.2021 von Marcus Faber FDP

Gefahren durch elektromagnetische Impulse sind eine bereits bekannte Form des Terrorismus. Diese Impulse können alle elektronisch geschützten Maschinen stören

Portrait von Tobias Lindner
Antwort 21.09.2021 von Tobias Lindner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es muss klargemacht werden, für welche Einsatzszenarien der Bundeswehr bewaffnete Drohnen überhaupt eingesetzt werden sollen, bevor über ihre Beschaffung entschieden werden kann.

Portrait von Siemtje Möller
Antwort 21.09.2021 von Siemtje Möller SPD

Im Kern geht es für mich dabei letztlich darum, wie wir den bestmöglichsten Schutz unserer Soldatinnen und Soldaten in ihren gefährlichen Auslandseinsätzen sicherstellen können. Für diesen Zweck erachte ich den Einsatz von bewaffneten Drohnen grundsätzlich für sinnvoll.

Portrait von Ralph Lenkert
Antwort 21.09.2021 von Ralph Lenkert Die Linke

Das gesamte derzeitige Rentensystem ist ungerecht. Das Hauptproblem ist, dass durch die Verschlechterungen beim Rentenniveau, durch die Nicht-Anerkennung längerer Arbeitslosigkeitszeiten oder der Abschaffung von Mindestrentenpunkten für niedrige Einkommender immer mehr Beschäftigte auf Mindestsicherung im Alter angewiesen sind

Portrait von Michael Labetzke
Antwort 22.09.2021 von Michael Labetzke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Wattenmeer ist einzigartig und unbedingt zu schützen. Die Verordnung von 1992 ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Schutzzonen