Fragen und Antworten

Portrait von Bijan Djir-Sarai
Antwort von Bijan Djir-Sarai
FDP
• 22.09.2021

Die Vergrößerung des Bundestages ist vor allem auf das Auseinanderfallen von Erst- und Zweitstimmenergebnis zurückzuführen. Das Wahlverhalten in den letzten Jahren hat dazu geführt, dass vor allem Union und SPD deutlich mehr Direktmandate erringen, als ihnen nach dem Zweitstimmenergebnis Sitze im Plenum zustehen.

Portrait von Daniel Rinkert
Antwort von Daniel Rinkert
SPD
• 21.09.2021

SPD, Grüne und FDP arbeiten an einem gemeinsamen Vorschlag, den Bundestag grundsätzlich wieder auf seine Regelgröße von 598 Abgeordneten zu reduzieren.

Portrait von Hermann Gröhe
Antwort von Hermann Gröhe
CDU
• 21.09.2021

Sehr geehrter Herr H.,

E-Mail-Adresse