Bundestag Wahl 2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Bernd Kirmes
Antwort von Bernd Kirmes
FREIE WÄHLER
• 01.09.2017

(...) Der Lobbyismus und die vielen Nebeneinkünfte von den meisten der sogenannten „Berufs-Politiker“ die in ihren Leben NIE richtig gearbeitet haben und die ständige Diätenerhöhung muss Einhalt geboten werden. Wir wollen mehr Soziale Gerechtigkeit, kämpfen gegen die Armut in Deutschland und wollen mehr Bürgerinteressen im Bundestag, das ist das Ziel der Freie Wähler. (...)

Frage von Nicole F. • 31.08.2017
Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 05.09.2017

(...) der Bundestag ist in dieser Frage aktiv und die zuständigen Ausschüsse befassen sich intensiv mit der Affäre. (...)

Portrait von Sibylle Schmidt
Antwort von Sibylle Schmidt
parteilos
• 31.08.2017

(...) Grundsätzlich sollten Menschen zum Erwerb eigener Fähigkeiten angeregt werden - nicht mit Gewalt Forderungen durchzusetzen. Es muss möglich sein, ein Studium mit einem Minijob und Bafög (Bedingungsloses Grundeinkommen) zu bestreiten. Fördermittel könnten gestrichen werden von politischen Projekten, deren Inhalte klischeehafte Weltbilder weitertragen. (...)

Portrait von Jürgen Eißner
Antwort von Jürgen Eißner
BAYERNPARTEI
• 15.09.2017

(...) Das Problem sind die Waffen auf dem Schwarzmarkt, und für diese können die Sportschützen nichts. (...)

Portrait von Günter Räder
Antwort von Günter Räder
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.09.2017

(...) Als Jagdvorsteher in Ebersbach habe ich laufend mit Jägern zu tun. Das Wichtigste ist, dass die persönliche Eignung des Waffenbesitzers und die sichere Verwahrung der Waffen und der Munition nachgeprüft werden kann. Wenn hier die Vorgaben eingehalten sind, dann steht einem weiteren sportlichen oder jagdlichen Waffengebrauch nichts entgegen. (...)

Gisela Vierrath DKP
Antwort von Gisela Vierrath
DKP
• 31.08.2017

(...) zunächst müssen wir beachten, dass es bei der Wahl zum Bundestag um die künftige Regelung bundesweiter Angelegenheiten geht. Sie sprechen dieses Thema als ein regionales an. (...)

E-Mail-Adresse