Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Hansjörg Durz
Antwort 19.08.2013 von Hansjörg Durz CSU

(...) Grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass auch in diesem Bereich mehr Wettbewerb dem Markt gut tut. Auch die Öffnung weiterer Geschäftsfelder für Schornsteinfeger halte ich für richtig. Gleichzeitig gibt es für das Gewerbe „Sanitär, Heizung und Klima“ bei entsprechender Qualifikation die Möglichkeit, einige Schornsteinfegertätigkeiten auszuführen. (...)

Frage von Andreas G. • 13.08.2013
Frage an Peter Spath von Andreas G. bezüglich Finanzen
Antwort 16.08.2013 von Peter Spath ÖDP

(...) Sehr geehrter Herr Gritschke vielen Dannk für Ihre Frage die ÖDP und auch ich wollen den Euro bei möglichst vielen Ländern behalten, diejenigen, die freiwillig rauswollen, sollen aber die Möglichkeit dazu bekommen.

Portrait von Andrea Wicklein
Antwort 29.08.2013 von Andrea Wicklein SPD

(...) Wie sie dem Transparenzcheck auf abgeordnetenwatch.de entnehmen können werde ich mich im Falle meiner Wiederwahl erneut für ein Gesetz gegen Abgeordnetenbestechung einsetzen. Wir als SPD-Bundestagsfraktion haben dies bereits in der letzten Legislatur versucht und einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Deutschen Bundestag eingebracht, in dem die SPD klar jegliche Form von Abgeordnetenbestechung als Straftat definiert. (...)

Frage von Charlotte B. • 13.08.2013
Frage an Eckhard Pols von Charlotte B. bezüglich Umwelt
Portrait von Eckhard Pols
Antwort 13.08.2013 von Eckhard Pols CDU

(...) Das Wort "Geplänkel" ist nicht gefallen, ich halte und das habe ich vorweg gesagt das Endlagersuchgesetz für richtig. (...) Ergebnisoffenheit hat unsere Partei schon immer betont und betrieben. (...)

Frage von Matthias M. • 13.08.2013
Frage an Petra Sitte von Matthias M. bezüglich Tourismus
Portrait von Petra Sitte
Antwort 09.09.2013 von Petra Sitte Die Linke

(...) Generell sind Fragen nach dem Ausbau von Kanälen und natürlichen Flussläufen sehr komplexe Sachverhalte. Neben wichtigen ökologischen Erwägungen muss es dabei auch immer um eine ökonomische Abwägung gehen: Ist der Ausbau tatsächlich sinnvoll? (...)