Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Frage von Johannes T. • 13.08.2013
Frage an Frank Schwarzer von Johannes T. bezüglich Recht
Antwort 11.09.2013 von Frank Schwarzer Die Linke

(...) "Der Bundesparteitag der LINKEN fordert die Verantwortlichen im Fall Gustl Mollath auf, sich endlich für die Korrektur des offensichtlich fehlerhaften Urteils einzusetzen. Dieser bayerische Justizskandal muss aufgearbeitet werden und für Gustl Mollath ein gerechtes Ende finden. (...)

Frage von Johannes T. • 13.08.2013
Frage an Marcus Pretzell von Johannes T. bezüglich Recht
Portrait von Marcus Pretzell
Antwort 23.08.2013 von Marcus Pretzell parteilos

(...) Gleichwohl kommt man nicht umhin festzustellen, dass sie erheblichen Einfluss auf die dritte Gewalt, die Legislative ausübt. Insofern wäre sicherzustellen, dass Staatsanwälte als Schnittstelle zwischen zweiter und dritter Gewalt eine den Richtern vergleichbare Unabhängigkeit bekommen. Der Fall Mollath zeigt das in besonders drastischer Weise. (...)

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 23.08.2013 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Besonders bei Ermittlungen unterliegt die Staatsanwaltschaft der Begrenzung durch den Richtervorbehalt. (...) Sie muss deshalb als eigenständige Institution zwischen Richterschaft und Exekutive betrachtet und reformiert werden. (...)

Portrait von Oliver Grundmann
Antwort 15.08.2013 von Oliver Grundmann CDU

(...) Ihren Eindruck, die Interessen von Buxtehude seien im Landkreis nicht gut vertreten, kann ich - gerade als Kreistagsabgeordneter - nicht teilen. (...)