Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort 08.09.2013 von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich stimme Ihnen zu, dass die Staatsverschuldung ein Ausmaß angenommen hat, das nicht nachhaltig ist. Die hohe Verschuldung des Bundes ist auch zukünftigen Generationen gegenüber ungerecht. Wir Grüne wollen deshalb mit einer über 10 Jahre erhobenen Vermögensabgabe (auf hohe Privatvermögen ab 1 Mio. (...)

Portrait von Eckhard Pols
Antwort 20.08.2013 von Eckhard Pols CDU

(...) bezüglich der expliziten Verschuldung haben Sie Recht: Die Verschuldung Deutschlands ist bisher stetig gestiegen und eindeutig zu hoch. Die alten verfassungsrechtlichen Regelungen zur Begrenzung der Kreditaufnahme der öffentlichen Haushalte haben versagt: Bund und Länder machten immer mehr Schulden, die Schuldenberge wuchsen kontinuierlich. (...)

Antwort 20.08.2013 von Annette Garcia FREIE WÄHLER

(...) Ich war heute selbst noch einmal vor Ort und kann Ihnen mitteilen, dass es neben der von Ihnen erwähnten Supernova auch weitere Spielgeräte gibt. Des Weiteren ist der Spielplatz noch nicht fertig gestaltet. (...)

Frage von Christel J. • 17.08.2013
Frage an Gregor Gysi von Christel J. bezüglich Recht
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 22.08.2013 von Gregor Gysi Die Linke

(...) In über 99 % aller Fälle wird die Immunität der Bundestagsabgeordneten aufgehoben, wenn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden soll. Die Immunität dient nur dem Schutz vor Willkürmaßnahmen. (...)

Portrait von Marieluise Beck
Antwort 21.08.2013 von Marieluise Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) anbei übersende ich Ihnen die Einschätzung meines Fraktionskollegen Gerhard Schick, der sich intensiv mit dem Thema Finanzmarktpolitik befasst. Diese teile ich in allen Punkten: (...)