Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort 24.08.2013 von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Von gesetzlichen Krankenkassen werden vereinzelt bereits Kosten (z.B. für Osteopathie, Homöopathie) (anteilig) übernommen. Wir Grüne setzen uns für eine weitgehende Reform des Gesundheitswesens ein (Stichwort Bürgerversicherung). (...)

Antwort 19.08.2013 von Ralf Kirstan FDP

(...) leider kann ich Ihr Anliegen und Ihre Marktkritik nicht ganz nachvollziehen:  Aus dem Monitoringbericht des Bundeswirtschaftsministeriums ( http://www.bmwi.de/DE/Mediathek/publikationen,did=579230.html ) geht hervor, dass in Deutschland Ende 2012 99,7% der Haushalte mit Breitband versorgt waren. 54,8% der Haushalte können einen Anschluss mit Geschwindigkeiten von mehr als 50.000 kBit/s nutzen. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort 29.08.2013 von Sebastian Edathy SPD

(...) Daher ist unser Ziel, die Bundesregierung nicht nur halb abzulösen, sondern ganz. Wer einen Politikwechsel in Deutschland will, muss für eine Mehrheit von Rot-Grün sorgen. (...)

Portrait von Hiltrud Lotze
Antwort 25.08.2013 von Hiltrud Lotze SPD

(...) Die - noch - amtierende Kanzlerin verspricht Wahlgeschenke, die in keiner Weise gegenfinanziert sind. Schwarz-Gelb hat zwischen 2010 und 2013 mehr als 100 Milliarden Euro neue Schulden gemacht, anstatt die Schuldenlast endlich zu reduzieren. Es wird dadurch künftig schwieriger werden, die Finanzen in Ordnung zu bringen. (...)