
(...) Sportschützen und Jäger leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und ihren Zusammenhalt. Gerade in den ländlichen Regionen zeigen die örtlichen Schützenvereine mit ihren allein im Deutschen Schützenbund organisierten 1,46 Millionen Mitgliedern neben beispielsweise der Freiwilligen Feuerwehr ehrenamtliches Engagement, das die Gemeinschaft zusammenhält. (...)


(...) das große Versprechengroße Versprecheninführung eines Grundeinkommens den von Ausgrenzung Betroffenen und Bedrohten einen Zugang »in« die Gesellschaft und zur vollen und gleichberechtigten Teilhabe zu eröffnen, wird nach meiner Überzeugung nicht eingelöst werden können. Im Gegenteil, die Gefahren der gesellschaftlichen Ausgrenzung werden für davon besonders Bedrohte, eher zunehmen. (...)

(...) Die Ängste und Sorgen, die auch Sie schildern, nehme ich sehr ernst. Oberste Priorität beim Umgang mit Gentechnik muss stets die Sicherheit von Mensch, Tier und Umwelt haben. Außerdem legen wir großen Wert auf eine transparente Kennzeichnung von Lebensmitteln, die mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) erzeugt wurden. (...)

(...) für Ihre Frage danke ich Ihnen. Leider kann ich aufgrund Ihrer Angaben nicht ganz nachvollziehen, wer bei ihnen in welcher familiären Konstellation lebt und worauf genau Ihre Frage abzielt. Es wäre sehr schön, wenn Sie die Frage etwas genauer stellten, damit ich Ihnen auf eine zufrieden stellende Antwort geben kann. (...)
(...) Unabhängige Untersuchungen bestätigen, dass unsere Pläne dieses Ziel auch erreichen werden. Wir werden also unter anderem den Grundfreibetrag auf 8.700 Euro erhöhen, und dies durch Maßnahmen wie etwa den höheren Spitzensteuersatz finanzieren. Mit einer Reihe von familienfreundlichen Maßnahmen möchten wir Kinder und Jugendliche besser stellen. (...)