Frage von André R. • 16.09.2013

Antwort ausstehend von Lars Wendland SPD
Frage von Jörg W. • 16.09.2013

Antwort von Heinz Golombeck FDP • 17.09.2013
(...) Das gegenwärtige Verhältnis von Staat und Religion ist Ergebnis eines jahrhundertelangen Entwicklungsprozesses. Noch zu Zeiten der Gründung der Bundesrepublik und des Inkrafttretens des Grundgesetzes ging es im Wesentlichen um die Rolle der christlichen Kirchen im Staat. (...)
Frage von Jörg W. • 16.09.2013

Antwort ausstehend von Marc Jongen AfD
Frage von Valentin F. • 16.09.2013

Antwort von Ulli Nissen SPD • 16.09.2013
Lieber Valentin Franz,
seit vier Jahren bin ich Elektroroller Fahrerin und seit kurzem fahre ich auch das Elektroauto Twizy. Falls ich in den Bundestag gewählt werden sollte, möchte ich dies auch gerne weiter fahren.
Herzliche Grüße
Frage von Jörg E. • 16.09.2013

Antwort ausstehend von Rainer Brüderle FDP
Frage von Frederik M. • 16.09.2013

Antwort von Ulli Nissen SPD • 16.09.2013
(...) Mieterhöhungen bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete werden auf maximal 15 Prozent in vier Jahren begrenzt. Bislang können Vermieter 20 Prozent in drei Jahren draufschlagen. (...)