Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Frage von Günter S. • 06.08.2013
Frage an Malte Spitz von Günter S. bezüglich Recht
Antwort 10.08.2013 von Malte Spitz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die psychiatrischen Krankenhäuser müssen dazu verpflichten werden, ihren Patienten mit wiederkehrenden Behandlungsverläufen eine verbindliche Behandlungsvereinbarung für Situationen einer Nichteinwilligungsfähigkeit zu unterbreiten. Auf diesem Weg haben die Betroffenen die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wie sie in einer solchen Situation unterstützt und behandelt werden wollen. (...)

Frage von Günter S. • 06.08.2013
Frage an Helmut Stalz von Günter S. bezüglich Recht
Portrait von Helmut Stalz
Antwort 15.08.2013 von Helmut Stalz FREIE WÄHLER

(...) Arbeit und Soziales Nr. 6 fogendes: "Ein weiteres wichtiges Ziel der FW-Sozialpolitik ist die Inklusion von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen. Wir bekennen uns ausdrücklich zur UN-Konvention ...... (...)

Antwort 12.08.2013 von Heike Schaumann FDP

(...) Sehr geehrte Damen und Herren des LaVos BDB, natürlich ist der Wille des Menschen zunächst Grund und Grenze der Behandlung die ihm zuteil wird, allerdings muss es möglich sein Schaden von jemandem abzuwenden, auch wenn er/sie aufgrund seiner Verfassung nicht in der Lage ist die weitreichenden Folgen einer Nicht-Behandlung abschätzen zu können. Im von Ihnen genannten Paragraphen ist dementsprechend insbesondere der Absatz 1 und 3 für mich entscheidend. (...)

Frage von Günter S. • 06.08.2013
Frage an Ulle Schauws von Günter S. bezüglich Recht
Ulle Schauws steht vor einem grauen Hintergrund. Sie trägt ein blaues Jackett, hat kurze weiße Haare und eine Brille. Sie lächelt freundlich.
Antwort 26.08.2013 von Ulle Schauws BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich teile Ihre Sicht, dass eine Zwangsbehandlung nicht der UN Konvention entspricht. Wir von Bündnis 90/Die Grünen unterstützen daher auch die Forderungen Ihres Verbands. (...)

Antwort 06.08.2013 von Helena Barbas Die PARTEI

(...) selbstverständlich dürfen auch gerne Einwohner anderer Wahlkreise/Länder Fragen stellen! (Nur bei Sachsen könnte es ein Verständigungsproblem geben.) So bekommen dann nämlich auch die Landesbehörden für Verfassungsschutz in den Ländern, in denen wir nicht antreten, etwas zu überwachen. Für Totalüberwachung, aber billiger: Ihre (...)

Portrait von Valerie Wilms
Antwort 07.08.2013 von Valerie Wilms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) zu 2) Ich verstehe die Frage nicht. Die AfD-Partei ist für mich eine Anti-Europa-Partei, weil der Euro essentiell zu meiner Vorstellung von Europa, zu den künftigen Vereinigten Staaten von Europa, gehört. Daneben gibt es auch viele "intelligente Bürger und Wissenschaftler", die die Abschaffung des Euro als den deutlich größeren Schaden für Deutschland bewerten. (...)