Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Frage von Karl B. • 06.08.2013
Frage an Franz Groll von Karl B. bezüglich Umwelt
Portrait von Franz Groll
Antwort 06.08.2013 von Franz Groll Die Linke

(...) Als Energiespeicher sehe ich in erster Linie die bewährten Pumpspeicherwerke und das "Power-to-gas"-Verfahren, das zügig weiterentwickelt werden muss. Auch die dezentralen Kleinspeicher müssen weiterentwickelt werden, ihre Lebensdauer muss noch deutlich erhöht werden. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 07.08.2013 von Andrea Nahles SPD

Sehr geehrte Frau Hall,

nein, am Wochenende bin ich in meinem Wahlkreis, u.a. in Polch, Sinzig und Adenau, unterwegs: http://www.andrea-nahles.de/alle_termine/

Antwort 18.08.2013 von Fritz Niedergesäß CDU

(...) selbstverständlich befürworte ich den Abzug sämtlicher in Deutschland noch stationierten Atomwaffen. Auch das Ziel einer atomwaffenfreien Welt ist etwas, wofür ich mich dauerhaft einsetzen werde. (...)

Portrait von Gerda Hasselfeldt
Antwort 16.10.2013 von Gerda Hasselfeldt CSU

(...) Für mich kommt es daher nicht nur darauf an, zwischen den verschiedenen Szenarien abzuwägen, sondern auch dafür zu sorgen, dass aufgrund meiner Entscheidungen möglichst viele Menschen eine Chance auf Wohlstand und ein Leben mit hoher Lebensqualität haben. Dies ist aus meiner Sicht nur mit der soziale Marktwirtschaft möglich. (...)

Portrait von Albert Rupprecht
Antwort 07.08.2013 von Albert Rupprecht CSU

(...) Den heute zur Beratung vorliegenden Anträgen der Fraktionen von Bündnis90/Die Grünen, DIE LINKE und SPD kann ich in der vorliegenden Form nicht zustimmen. Meine Position in der Sache erkläre ich wie folgt: Die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag und ich persönlich sprechen sich ausdrücklich gegen jegliche Privatisierungs- oder Ausschreibungspflicht für die öffentliche Wasserversorgung aus. Dienstleistungskonzessionen berühren viele Leistungen der Daseinsvorsorge. (...)