Ob Klimaschutz, Rente oder Sicherheit: Namentliche Abstimmungen zeigen, wer wirklich für Ihre Interessen einsteht. Nachvollziehbar. Archiviert. Auf einen Blick.
Herzlich Willkommen im Wahlportal zur Bundestagswahl 2025. Hier finden Sie:
eine Übersicht über alle Direktkandidierenden in den 299 Wahlkreisen
Fragen & Antworten an und von den Kandidierenden
die Wahlprogramme der Parteien (sortiert nach Wahlergebnis der Wahl 2021, dann alphabetisch)
Was versprechen die Parteien in Sachen Integrität und Transparenz? Wir haben einen Wahlprogramme-Check gemacht.
Wie sich das Wahlrecht geändert hat, erfahren Sie in unserem Blogartikel.
Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Wahlangebote finden Sie in unserem FAQ.
Die Fragefunktion für die Kandidierenden ist seit 22.02., 18:00 Uhr geschlossen. Die Abgeordneten des 20. Bundestags können Sie bis zur konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags weiterhin hier befragen.
Deshalb sehen Sie es mir sicherlich nach, dass ich meine Kraft nicht für Vergangenheitsbewältigung aufwende, sondern ausschließlich für die Gestaltung einer guten Zukunft.
So etwas steht nicht auf unserer Agenda. Ziel der Koalition ist die Reduzierung der Energiepreise durch Abschaffung der Gasspeicherumlage, Senkung der Netzentgelte und der Stromsteuer für das produzierende Gewerbe.
Am Ende des Tages braucht es aktuell steuerpolitische Impulse, die für Stimulation sorgen. Diese haben wir bereits mit der Senkung der Unternehmenssteuer, den Investitionsanreizen oder auch den Energiepreissenkungen angestoßen.
Ein Ergebnis steht noch nicht fest und es ist klar, dass alle neuen Kraftwerke den nationalen und europäischen Klimazielen entsprechen und langfristig vollständig dekarbonisiert betrieben werden müssten.