Frage von Matthias A. • 20.02.2025

Antwort ausstehend von Peggy Schierenbeck SPD
Frage von Claudia N. • 20.02.2025

Antwort von Jan-Marco Luczak CDU • 21.02.2025
In der bisherigen Anwendung von Ziffer 5 zählen zu den sonstigen Gründen u.a. Schule, Aus- und Weiterbildung, gesundheitliche Risiken oder religiöse Beschränkungen (ein wichtiger Grund könnte z.B. vorliegen, wenn eine Person mit muslimischem oder jüdischem Glauben es ablehnt, in einem Produktionsbetrieb zu arbeiten, der Schweinefleisch verarbeitet, bzw. ein/e Hindu im Fall von Rindfleisch).
Frage von Andrea L. • 20.02.2025

Antwort von Joachim Ebmeyer CDU • 21.02.2025
Die CDU steht fest zu ihrer Haltung, keine Zusammenarbeit mit der AfD einzugehen.
Frage von Monika G. • 20.02.2025
Antwort ausstehend von Olaf Plotke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Fridolin K. • 20.02.2025

Antwort von Karl-Heinz Freckmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.02.2025
Keine Fotos Schade, dafür sind die OV verantwortlich. Treffen in K.-L. gerne möglich.
Frage von Peter H. • 20.02.2025

Antwort von Esra Edel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.02.2025
Israel hat ein Recht sich nach dem terroristischen Angriff zu wehren. Der aktuell geführte Krieg ist jedoch unverhältnismäßig und tötet Unschuldige.