Warum stehen sie neutral gegenüber einer Reform der Krankenversicherung?
Sehr geehrte Frau Schierenbeck,
Warum stehen sie neutral gegenüber einer Reform der Krankenvericherung?
Wir erleben doch gerade, dass unsere Sozialversicherungen unterfinanziert sind und das die Versorgung von Patienten immer schwieriger wird. Ganz zu schweigen von der Pflege.
Wenn nicht alle Menschen einzahlen werden, können wir Probleme nicht mehr lösen.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen Matthias A. .Syke
Weitere Fragen an Peggy Schierenbeck

Höhere Geschwindigkeit und weniger Bürokratie für mehr wirtschaftliches Wachstum sind unser Ziel. Hierfür wollen wir auf nationaler und EU-Ebene den Abbau von Bürokratie, etwa durch Zusammenführung, Vereinfachung und Digitalisierung von Dokumentations- und Berichtspflichten vorantreiben.

Entsprechend dem Koalitionsvertrag hat das Bundesministerium der Finanzen Mitte dieses Jahres einen Anwendungserlass zur Abgabenordnung vorgelegt. Dieser hätte den gemeinnützigen Journalismus ohne zusätzliche Gesetzesänderung schnell und einfach geregelt. Leider haben sich die Bundesländer gegen diesen Anwendungserlass ausgesprochen, wodurch er nicht zur Anwendung kam

Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dem neuen Tierschutzgesetz die Lebensqualität etlicher Tiere verbessern

Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dem neuen Tierschutzgesetz die Lebensqualität etlicher Tiere verbessern können und danke Ihnen für Ihren Einsatz für den Tierschutz