Bundestag Wahl 2025 Fragen & Antworten

Portrait von Christian Schreider
Antwort von Christian Schreider
SPD
• 19.02.2025

Als SPD setzen wir uns für eine Balance zwischen notwendigen Sicherheitsstandards und praktikablen, kosteneffizienten Bauvorschriften ein.

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 17.02.2025

Ein solidarisches Miteinander ist möglich, wenn wir für soziale Sicherheit, Gerechtigkeit und klare Regeln sorgen

Bild Katja Bäcker Bundestagskandidatin Grüne
Antwort von Katja Bäcker
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.02.2025

Mein Weg wäre hier zunächst eine Sensibilisierung und Aufklären mit finanziellen Anreizen für eine freiwillige Umsetzung der Verwahrung der Sportwaffen in eigenen Räumlichkeiten

Portrait von Marja-Liisa Völlers
Antwort von Marja-Liisa Völlers
SPD
• 13.02.2025

Mit der von uns in der Ampel-Koalition durchgesetzten Wahlrechtsreform 2023 haben wir eine verbindliche Obergrenze von 630 Abgeordneten eingeführt – ein Meilenstein gegen die zuletzt explodierenden Mandatszahle

Portrait von Filiz Polat
Antwort von Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.02.2025

Änderungen im Waffenrecht sind wichtige Schritte, um zielgerichtet diejenigen zu entwaffnen, die eine Gefahr für unsere Gesellschaft darstellen.

E-Mail-Adresse