Bundestag Wahl 2025 Fragen & Antworten

Porträtfoto von Armand Zorn, MdB
Antwort 19.02.2025 von Armand Zorn SPD

Ich setze mich für eine gerechtere Besteuerung großer Erbschaften ein. Dabei geht es in erster Linie mehrstelligen Millionen- und Milliardenvermöge.

AfD-Direktkandidatin WK 48
Antwort 18.02.2025 von Ingeborg Horn-Posmyk AfD

Wir wollen Unterhaltspflichten gleichmäßig an die zeitliche Intensität der Betreuung binden und so Kosten und Lasten gerechter aufteilen.

Portrait von Armin Grau
Antwort 26.02.2025 von Armin Grau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Natürlich sind die Bundesländer für den Bereich Bildung zuständig, aber wir haben im Bundestag trotzdem mit 20 Milliarden Euro über die nächsten zehn Jahre das größte Schulförderprogramm aller Zeiten aufgelegt, um die Länder dabei zu unterstützen

Frage von Norbert B. • 18.02.2025
Warum soll das Schengenabkommen gebrochen werden?
Portrait von Michael Breilmann
Antwort 06.03.2025 von Michael Breilmann CDU

Der Schengener Grenzkodex erlaubt es den EU-Staaten ausdrücklich, ihre Grenzen bei Bedarf zu schützen.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 20.02.2025 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Verfügbarkeit der Ladeinfrastruktur ist tatsächlich ein wichtiger Faktor, wenn es um die Beschleunigung der Antriebswende beim Pkw geht.

Jörg Cezanne, MdB
Antwort 19.02.2025 von Jörg Cezanne Die Linke

Eine Reduzierung des Unterhalts bei finanziell leistungsfähigen Eltern aufgrund von häufigerem Umgang oder intensiveren Betreuungsleistungen sollte individuell entschieden werden. Dabei steht das Wohl des Kindes immer an erster Stelle, da es um seine Existenzsicherung geht.