Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Carsten Linnemann
Antwort von Carsten Linnemann
CDU
• 20.02.2019

(...) Lassen Sie es mich auf den Punkt bringen: Ich bevorzuge den persönlichen und damit direktesten Weg der Kommunikation. Daher habe ich auf meiner Homepage meine postalische Anschrift, meine E-Mail-Adresse sowie meine Telefonnummer angegeben. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 20.02.2019

(...) Zutritt und Mitspracherecht haben entsprechend nur die Gewählten. Der Dialog mit der Wählerschaft muss jeder Abgeordnete selbst führen und dazu sollten Sie sich ebenfalls an Ihren zuständigen Abgeordneten des Wahlkreises wenden. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 20.02.2019

(...) es ist nicht richtig, dass die Anpassungsregelungen nicht transparent sind. Beispielsweise kann man sich auf den Seiten des Deutschen Bundestages über die aktuellen Regelungen umfassend informieren: (...)

Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort von Sarah Ryglewski
SPD
• 20.06.2019

(...) vielen Dank für Ihr Schreiben zum Thema Urheberrecht. Um es vorweg zu nehmen: wie ein Uploadfilter konkret aussehen kann und wer ihn anbieten wird, ist bisher nicht geklärt. Das ändert aber nichts an der Notwendigkeit, das Urheberrecht auf europäischer Ebene neu zu regeln. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 04.03.2019

(...) Nicht zuletzt sind wir uns auch sicher, dass die Fahrverbote vollkommener politischer Unsinn sind. So konnte gezeigt werden, dass sich die Fahrwegen in Berlin erheblich durch die Fahrverbote verlängern werden. Unserer Ansicht nach ist die Debatte vollkommen ideologischer Natur und entbehrt jeder Grundlage. (...)

E-Mail-Adresse