

(...) es stimmt, dass alle Bundestagsabgeordneten die Möglichkeit haben, Bürgerinnen und Bürger aus ihrem Wahlkreis nach Berlin in den Deutschen Bundestag einzuladen. (...)

(...) Mit geht es bei dem Thema vor allem um den gesundheitlichen Verbraucherschutz von Kindern und Jugendlichen. Der Drogen- und Suchtbericht der Drogenbeauftragten der Bundesregierung ist da ganz deutlich, der 110.000 Todesfälle in Deutschland pro Jahr unmittelbar auf das Rauchen zurückgeführt hatte. Direkte und indirekte Kosten des Rauchens schätzt das Deutsche Krebsforschungsinstitut auf etwa 79 Milliarden Euro pro Jahr. (...)

(...) Wichtig für die Berufsausübung der Hebammen ist zudem, dass der Gruppenversicherungsvertrag des Deutschen Hebammenverbands (DHV) weiter angeboten werden kann. Ende 2015 wurde zwischen dem auch bislang im Markt befindlichen Versicherungskonsortium und dem DHV eine Verlängerung des bestehenden Gruppenvertrages bis Mitte 2018 unterzeichnet. (...)

(...) Oftmals werden Kaufkraft-Faktoren in den Armutsberichten nicht ausreichend berücksichtigt. Das alles kann das Bild bei der Zahl der Menschen, die von absoluter Armut betroffen sind, verzerren. Dass alle Teile der Bevölkerung vom Aufschwung profitieren, ist ohne jede Frage sehr wichtig. (...)

(...) Für die Anerkennung eines Tötungsdelikts, bzw. (...) Bei den ums Leben gekommenen Passagieren des Germanwings Fluges 4U 9525 kann meiner Einschätzung nach eindeutig von Arglosigkeit die Rede sein, da wohl keiner der sich an Bord befundenen Menschen, zumindest bis zu den letzten Minuten des Fluges, ahnten, dass sie sterben würden. (...)