Bundestag 2013-2017 - Fragen & Antworten

Frage von Judith Eckstein-De Castro, D. • 09.04.2015
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.04.2015

(...) Dieser empirische Befund  ist jedoch nicht etwa Ausdruck mangelnder Schutzbedürftigkeit, im Gegenteil: Frauen und Mädchen werden von UNHCR zu den besonders schutzbedürftigen Personen gezählt. Es dürfte vielmehr mit den erheblichen Schwierigkeiten und Risiken zusammenhängen, die Flüchtlinge auf sich nehmen müssen, um Schutz in Europa zu erlangen. (...)

Frage von Judith Eckstein-De Castro, D. • 09.04.2015
Portrait von Claudia Tausend
Antwort von Claudia Tausend
SPD
• 05.02.2016

(...) tatsächlich waren 2015 etwa 70 Prozent der Personen, die in Deutschland Antrag auf Asyl gestellt hatten, männlich. Ein Viertel davon waren aber Kinder und Jugendliche. Insbesondere in der ersten Hälfte des letzten Jahres schien es so, als würden sich Familien entscheiden, die körperlich am stärksten Mitglieder auf den sehr risikoreichen Weg nach Europa zu schicken, die den Rest der Familie dann nachholen sollen - und das zu Recht: Mehr als ein Drittel der Ertrunkenen auf der Überfahrt zwischen der Türkei und Griechenland sind Kinder unter zwölf Jahren. (...)

E-Mail-Adresse