
Sehr geehrter Herr Braunmar,

(...) die Bundesregierung hat bisher nur Bürgschaften übernommen. (...) In dem Moment, in dem Griechenland ein Darlehen nicht zurückzahlen kann, haftet die Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich der Schulden zu 27 % gegenüber der Europäischen Zentralbank. (...) Noch ist es allerdings nicht passiert. (...)

(...) Februar dem Antrag meiner Fraktion DIE LINKE zugestimmt, der zum Ziel hatte, die Privatisierung von Wasserversorgung zu verhindern. Mein Ja zu diesem Antrag war also eine Stimmte GEGEN die Privatisierung der Wasserversorgung. Entsprechend teile ich auch ihre Kritik an der Privatisierung und sehe die gleichen negativen Folgen. (...)

(...) eigentlich hatte ich die Vorteile bereits in der Antwort an Herrn Hrdybeschrieben. Die Möglichkeit eine Waffe im Haushalt zu entwenden, besteht trotz zertifizierter Waffenschränke. Durch einen sorglosen Umgang bei der Lagerung oder eine bekannte Schlosskodierung können insbesondere Angehörige an eine schussbereite Waffe gelangen. (...)

(...) Leider stimmt es, dass die Beförderungskosten generell nur bis zur 10. Klasse übernommen werden. (...)

(...) Lange Zeit wurde im Bereich des touristischen Angebotes stark auf den Bereich der Erholung gesetzt. Der zunehmende Kulturtourismus, da gebe ich Ihnen Recht, kann in Mecklenburg-Vorpommern und auch in Güstrow noch stärker entwickelt werden. Es gibt bereits viele touristische Ansätze (Bibliothek, Stadtmuseum, Theater, Schwimmbad, Natur- und Umweltpark), die ein breites touristisches Angebot ermöglichen. (...)