Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Axel Schäfer
Antwort von Axel Schäfer
SPD
• 15.09.2011

(...) Ein zentraler Grund für die akuten Probleme von Staaten wie Griechenland, Portugal oder Irland, ihre Haushalte zu finanzieren, liegt in den immens hohen Zinsen, die diese Länder an den Finanzmärkten für Kredite zahlen müssen. Dahinter steckt vor allem die Befürchtung, dass das Geld eines Tages nicht zurückgezahlt werden kann. (...)

Portrait von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
FDP
• 29.08.2011

Sehr geehrter Herr Hartmann,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.08.2011

(...) Nein, dass Gymnasium in Berlin wollen wir nicht abschaffen. Wir wollen alle Schulen besser machen. (...)

Prof. Dr.-Ing. Martin Neumann MdB
Antwort von Martin Neumann
FDP
• 05.09.2011

(...) zunächst sei angemerkt, dass Entscheidungen zum Straßenausbau in Cottbus natürlich nicht der Bundestagsabgeordnete fällt, deshalb möchte ich hier nur meine persönliche Meinung mitteilen. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 08.09.2011

(...) Es ist keine Option, Griechenland in einen unkontrollierten Staatsbankrott rutschen zu lassen. Es ist auch in unserem Interesse, zu helfen und den Euro zu stabilisieren. (...)

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker
CDU
• 09.08.2012

(...) Und nach § 17 TierSchG wird derjenige, der „ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder einem Wirbeltier aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden oder länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt“, sogar mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft. (...) auch gegen Übergriffe in Zusammenhang mit Sodomie geschützt; zur früheren Rechtslage möchte ich nicht zurückkehren. (...)

E-Mail-Adresse