Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Egon Jüttner
Antwort von Egon Jüttner
CDU
• 21.09.2011

(...) Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine abschließende Meinungsbildung bei einer so weitreichenden und vielschichtigen Thematik erst nach eingehender Beleuchtung aller zur Verfügung stehenden Informationen erfolgen kann. Da ich mich gegenwärtig noch intensiv mit dem Europäischen Stabilitätsmechanismus auseinandersetze, ist mein Entscheidungsfindungsprozess noch nicht vollumfänglich abgeschlossen. Ihre Bedenken nehme ich sehr ernst und werde Sie in meine Überlegungen einfließen lassen. (...)

Frage von Angelika H. • 31.08.2011
Portrait von Frank Heinrich
Antwort von Frank Heinrich
CDU
• 05.09.2011

(...) Sie spielen natürlich auf ein berechtigtes Problem an, viele Menschen verstehen Anglizismen nicht, deswegen macht es Sinn solche nicht übermäßig zu verwenden. Darauf achte ich auch. (...)

Portrait von Hans-Peter Friedrich
Antwort von Hans-Peter Friedrich
CSU
• 14.09.2011

(...) Bundesadler und Bundeswappen sind als Hoheitszeichen des Bundes besonders geschützt und stehen grundsätzlich nur den Bundesbehörden und amtlichen Zwecken zur Verfügung. Die Verwendung und Abbildung des Bundesadlers und Bundeswappens wird nicht amtlichen Stellen (Vereine, Verbände, Private, Betriebe) nur ausnahmsweise gestattet, und zwar dann, wenn ein Bundesinteresse gegeben ist bzw. (...)

Bild
Antwort von Norbert Brackmann
CDU
• 05.09.2011

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Der Euro hat für Deutschland erhebliche wirtschaftliche und politische Vorteile. Wir führen rund 40 Prozent unserer Exporte in die Eurozone aus. (...)

E-Mail-Adresse