Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Katja Dörner
Antwort von Katja Dörner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.01.2013

(...) So fordern wir den Erhalt bezahlbaren Wohnraums auch in attraktiven Innenstädten. Die heutigen Preissteigerungen etwa bei Neuvertragsmieten müssen begrenzt werden, überall dort, wo Wohnraummangel herrscht und nicht genügend bezahlbarer Wohnraum, etwa für Familien, vorhanden ist. (...)

Portrait von Thomas Feist
Antwort von Thomas Feist
CDU
• 23.08.2013

(...) Deshalb haben meine Kollegen der christlich-liberalen Koalition und ich nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur steuerlichen Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften ein entsprechendes Gesetz, das die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts berücksichtigt, eingebracht und umgesetzt. (...) Ich stelle bei allen Überlegungen in der Familienpolitik das Kindeswohl an die erste Stelle. (...) Aber eine Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Partnerschaften oder eine vollständige Gleichstellung mit der Ehe lehne ich ab. (...)

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort von Peter Ramsauer
CSU
• 20.09.2012

(...) Gemäß § 71 Abs. 2 des Luftverkehrsgesetzes gilt für den Flughafen Köln/Bonn eine sogenannte Genehmigungsfiktion. Das heißt, Flugplätze, die vor dem 31.12.1958 angelegt waren und noch betrieben werden, gelten als Plan festgestellt. (...)

Portrait von Wolfgang Zöller
Antwort von Wolfgang Zöller
CSU
• 06.09.2012

(...) Und wenn ich einmal einen Termin zugesagt habe, versuche ich ihn in der Regel auch wahrzunehmen und nicht kurzfristig für einen anderen wieder abzusagen. Deswegen musste ich die von Ihnen angesprochene Anfrage bedauerlich absagen. Im Übrigen richtete sich die von Ihnen angesprochene Referentenanfrage an meine Person. (...)

E-Mail-Adresse