| Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
|---|---|---|---|---|
| | Britta Stark | SPD | 14 - Barnim II | Dagegen gestimmt |
| | Erik Stohn | SPD | 24 - Teltow-Fläming II | Dagegen gestimmt |
| | Anita Tack | DIE LINKE | 21 - Potsdam I | Dagegen gestimmt |
| | Rainer van Raemdonck | AfD | 6 - Havelland II | Dafür gestimmt |
| | Isabelle Vandre | DIE LINKE | 10 - Uckermark III / Oberhavel IV | Dagegen gestimmt |
| | Péter Vida | BVB - Freie Wähler | 14 - Barnim II | Dafür gestimmt |
| | Axel Vogel | DIE GRÜNEN | 13 - Barnim I | Dafür gestimmt |
| | Jörg Vogelsänger | SPD | 31 - Märkisch-Oderland I / Oder-Spree IV | Dagegen gestimmt |
| | Marie Luise von Halem | DIE GRÜNEN | 21 - Potsdam I | Dafür gestimmt |
| | Henryk Wichmann | CDU | 10 - Uckermark III / Oberhavel IV | Dagegen gestimmt |
| | Franz Wiese | AfD | Dafür gestimmt | |
| | René Wilke | DIE LINKE | 35 - Frankfurt (Oder) I | Dagegen gestimmt |
| | Dietmar Woidke | SPD | 41 - Spree-Neiße I | Dagegen gestimmt |
Der fraktionslose Abgeordnete Christoph Schultze forderte in seinem Antrag, dass die Südbahn des Flughafens Berlin-Brandenburg erst in Betrieb genommen wird, bis ein vollständiger Schallschutz für die Anrainer besteht. Hintergrund für diesen Antrag war der Plan, die Nordbahn des Flughafens Berlin-Schönefeld zu sanieren. Durch die vorläufige Nutzung der Südbahn des BER sollten Kosten bei der Sanierung der Nordbahn eingespart werden.
Südbahn-Betrieb gibt Vorgeschmack auf den BER-Lärm Berliner Morgenpost vom 05.05.2015
In Schönefeld wird nun die Nordbahn saniert Berliner Morgenpost vom 06.05.2015
