Berlin Wahlwiederholung 2023 - Fragen & Antworten

Christian Wolf, MdA
Antwort von Christian Wolf
FDP
• 07.02.2023

Definitiv. Wir haben schon bei der Einführung der Hauptstadtzulage scharfe Kritik geübt und die Zwei-Klassen-Behandlung von Erziehern kommunaler und freier Träger verurteilt. Wer Kitavielfalt will, muss sie auch auskömmlich finanzieren.

Claudia Engelmann trägt auf ihrem Profilbild kurzes Haar, eine Brille, einen roten Rundhalsschal und ein schwarzes Jackett.
Antwort von Claudia Engelmann
Die Linke
• 25.01.2023

Unser erklärtes Ziel als Partei die LINKE ist es, dass alle mittelbaren und unmittelbaren Landesbediensteten, sowie die Bediensteten bei Zuwendungsempfängern gleich entlohnt werden. Deswegen haben wir auch seit der letzten Wahl das exakte Gegenteil von Nichts getan.

Portrait von Kristin Brinker
Antwort von Kristin Brinker
AfD
• 19.01.2023

ein allgemeines Böllerverbot zu Silvester halten wir für falsch.

Foto auf türkisfarbenem Hintergrund
Antwort von Claudia Wein
CDU
• 19.01.2023

Die CDU Steglitz-Zehlendorf sieht keinen Grund für ein allgemeines Silvester-Böllerverbot im Bezirk Steglitz-Zehlendorf.

Portrait von Antje Schönfelder
Antwort von Antje Schönfelder
FDP
• 01.02.2023

Ich bin gegen ein generelles Böllerverbot. Hier setze ich auf die Eigenverantwortung des Einzelnen. Für Gespräche, wie man in Gefahrenzonen/ Hochburgen damit umgehen sollte, bin ich offen.

Portrait von Marianne Burkert-Eulitz
Antwort von Marianne Burkert-Eulitz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.01.2023

Mir liegt viel daran, dass das Miteinander im Wrangelkiez besser wird. Die Gründe und Hintergründe für die Situation im Kiez sind komplex, berlinweit vorhanden, bündeln sich hier vor Ort, und es ist mir sehr bewusst, dass viele Anwohnende, vor allem Familien, stark verunsichert sind. Ich setze mich seit Jahren für aufsuchende Sozialarbeit ein und fordere eine integrierte und sozialräumliche Handlungsstrategien

E-Mail-Adresse