Berlin Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Antwort von Annette Fugmann-Heesing
SPD
• 06.09.2011

(...) ich freue mich auch über den freien Raum, den das Tempelhofer Feld den Berlinerinnen und Berlinern öffnet. Die Schließung des Flughafens bedeutet für viele Menschen mehr Lebensqualität durch weniger Lärm und mehr Freizeitmöglichkeiten. (...)

Portrait von Monika Thamm
Antwort von Monika Thamm
CDU
• 05.09.2011

(...) da mir von Seiten der Senatorin für Stadtentwicklung - bis auf die Nutzung einer Teilfläche für die Bundesgartenschau - keine konkreten Bebauungspläne (...)

image Alexander Spies
Antwort von Alexander Spies
PIRATEN
• 05.09.2011

(...) Aus meiner Sicht wäre es allerdings sinnvoll, auf dem Feld Freizeit-Einrichtingen unterzubringen und mit minimaler Bebauung Restaurationen und Gartenanlagen zu errichten. Im Flughafengebäude könnten Tagungsräume (Von der großen Halle bis zum kleinen Konferenzraum) und Übernachtungsmöglichkeiten eingerichtet werden. (...)

Antwort von Lukas Karnasch
FDP
• 04.09.2011

(...) ich besuche das Tempelhofer Feld selber gerne und sehe darin eine Bereicherung für unsere Stadt. (...)

Portrait von Gerlinde Schermer
Antwort von Gerlinde Schermer
SPD
• 04.09.2011

(...) Bei uns spielt der Unterschied "deutsch/nichtdeutsch" schon längst keine Rolle mehr, höchstens noch (leider) beim Wahlrecht. Die SPD setzt sich seit langem dafür ein, dass Migranten mit unbefristetem Aufenthaltsrecht das Wahlrecht erhalten. (...)

Antwort von Gumbert Salonek
FDP
• 08.09.2011

(...) Vielmehr müssen alle gemeinsam und jeder für sich daran arbeiten, den Rassismus zu bekämpfen, so dass die NPD ihre Plakate hängt, aber trotzdem keiner sie wählt, (...)

E-Mail-Adresse