Tempelhofer Freifläche soll Grünfläche bleiben

Die Tempelhofer Freifläche soll dauerhaft als Grünfläche gesichert und eine behutsame Randentwicklung für Wohnen, Wirtschaft, Wohlfühlen ermöglicht werden.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
75
Dagegen gestimmt
58
Enthalten
1
Nicht beteiligt
14
Abstimmungsverhalten von insgesamt 148 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Roman SimonRoman SimonCDU707 - Tempelhof-Schöneberg 7 Dafür gestimmt
Pressefoto Helin Evrim SommerHelin Evrim SommerDIE LINKE1101 - Lichtenberg 1 Dagegen gestimmt
image Alexander SpiesAlexander SpiesPIRATEN701 - Tempelhof-Schöneberg 1 Dagegen gestimmt
Portrait von Iris SprangerIris SprangerSPD1005 - Marzahn-Hellersdorf 5 Dafür gestimmt
Portrait von Dirk StettnerDirk StettnerCDU304 - Pankow 4 Dafür gestimmt
Portrait von Jörg StroedterJörg StroedterSPD1202 - Reinickendorf 2 Dafür gestimmt
Portrait von Hakan TaşHakan TaşDIE LINKE Dagegen gestimmt
Portrait von Monika ThammMonika ThammCDU701 - Tempelhof-Schöneberg 1 Dafür gestimmt
Portrait von Heiko ThomasHeiko ThomasDIE GRÜNEN303 - Pankow 3 Dagegen gestimmt
Portrait von Peter TrappPeter TrappCDU505 - Spandau 5 Dafür gestimmt
Portrait von Fréderic VerryckenFréderic VerryckenSPD401 - Charlottenburg-Wilmersdorf 1 Nicht beteiligt
Portrait von Jasenka VillbrandtJasenka VillbrandtDIE GRÜNEN703 - Tempelhof-Schöneberg 3 Dagegen gestimmt
Portrait von Katrin VogelKatrin VogelCDU903 - Treptow-Köpenick 3 Dafür gestimmt
Portrait von Kurt WansnerKurt WansnerCDU201 - Friedrichshain-Kreuzberg 1 Dafür gestimmt
Portrait von Simon WeißSimon Weißfraktionslos103 - Mitte 3 Dagegen gestimmt
Portrait von Clara WestClara WestSPD307 - Pankow 7 Dafür gestimmt
Portrait von Ralf WielandRalf WielandSPD106 - Mitte 6 Dafür gestimmt
Portrait von Bruni Wildenhein-LauterbachBruni Wildenhein-LauterbachSPD105 - Mitte 5 Dafür gestimmt
Harald WolfHarald WolfDIE LINKE1106 - Lichtenberg 6 Nicht beteiligt
Udo WolfUdo WolfDIE LINKE307 - Pankow 7 Dagegen gestimmt
Portrait von Tim ZeelenTim ZeelenCDU1202 - Reinickendorf 2 Dafür gestimmt
Portrait von Steffen ZillichSteffen ZillichDIE LINKE205 - Friedrichshain-Kreuzberg 5 Dagegen gestimmt
Portrait von Frank ZimmermannFrank ZimmermannSPD705 - Tempelhof-Schöneberg 5 Dafür gestimmt

Mit den Stimmen der Großen Koalition hat das Berliner Abgeordnetenhaus einen Alternativvorschlag für den Volksentscheid über die Zukunft des Tempelhofer Feldes beschlossen. Auf dem Stimmzettel beim Volksentscheid am 25. März 2014 können die Bürgerinnen und Bürger u.a. für den Gesetzentwurf des Abgeordnetenhauses mit dem Titel "100% Berlin" stimmen. SPD und CDU wollen die "behutsame Randentwicklung für Wohnen, Wirtschaft, Wohlfühlen" auf dem Tempelhofer Feld ermöglichen. In ihrem Antrag heißt es: "Der völlige Ausschluss jeder Randbebauung entlang des Tempelhofer Feldes ist die falsche Antwort auf die drängenden Fragen der wachsenden Stadt und kein Weg für unsere lebens- und liebenswerte Metropole!"

Eine Initiative mit dem Namen "100 Prozent Tempelhofer Feld" fordert dagegen den Verbot einer Bebauung des früheren Flughafengeländes.