Bayern Wahl 2018 - Fragen & Antworten

Portrait von Michaela Hüttner
Antwort von Michaela Hüttner
Partei mut
• 16.08.2018

(...) Im Sommer 2018 ist wohl vielen der Klimawandel und die damit verbundenen Auswirkungen bewußt geworden. (...)

Portrait von Winfried Bausback
Antwort von Winfried Bausback
CSU
• 28.09.2018

(...) Ein generelle Begrenzung des Flächenverbrauchs im Freistaat halten wir darüber hinaus für den falschen Weg. Statt auf Verbote wollen wir auf Anreize setzen, wie z.B. mit der Einführung einer "Bayerischen Entsiegelungsprämie". (...)

Frage von Hans B. • 16.08.2018
Portrait von Melanie Huml
Antwort von Melanie Huml
CSU
• 08.10.2018

(...) Eine intakte Natur, die Schönheit unserer Landschaft, Klima- und Artenschutz sind für uns untrennbar mit unserer bayerischen Heimat verbunden und wir handeln dementsprechend. Bayern investiert in den Klimaschutz mehr als jedes andere Bundesland, rund 190 Millionen Euro pro Jahr, u.a. (...)

Antwort von Julian Kreten
Die PARTEI
• 16.08.2018

(...) Ich bin kein Fan von Fraktionszwang. Gerade als Stimmkreisbewerber, wird man vom Volk direkt gewählt und sollte dementsprechend ausschließlich die Meinung seiner Wählerschaft vertreten. (...)

Antwort von Julian Kreten
Die PARTEI
• 16.08.2018

(...) Bezüglich der Tauber-Frage: Da ich Herr Tauber persönlich nicht kenne und die Frage unter anderem auf seine „Drei Minijobaussage“ zielt, möchte ich eine konstruktive Arbeit nicht im Vorfeld ausschließen. Dennoch beeinflussen solche Aussagen das Meinungsbild im Voraus. (...)

Andreas Hartmann
Antwort von Andreas Hartmann
Die PARTEI
• 28.08.2018

(...) Da unsere jahrelange Forderung, den Flughafen Hof unter die Erde zu verlegen, bei der Regierung ungehört verhallt ist – mit den bekannten, desaströsen wie skandalösen Folgen – (...)

E-Mail-Adresse