Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Antwort 08.09.2008 von Reinhard Leuschner FREIE WÄHLER

(...) Wir Freien Wähler setzen uns für idelogiefreie Lösungen in Bezug auf die Betreuungs- möglichkeiten für Kinder ein. Die Betreuungsquoten liegen in Bayern bei 8,2 % der unter 3jährigen und 84,9 % der 3-6jährigen (Deutschland gesamt: 13,6%, 86,9 %). (...)

Antwort 04.09.2008 von Bruno Walter Die Violetten

(...) Zu Ihrer Frage, wie wir die Probleme unserer Zukunft lösen möchten, eine kurze Antwort mit einem Zitat von Albert Einstein. "Die Probleme einer Zeit kann man nicht mit dem Denken lösen mit dem Sie entstanden sind". (...)

Portrait von Ursula Männle
Antwort 07.09.2008 von Ursula Männle CSU

(...) gerade der Ausbau der Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren ist ein Schwerpunkt der bayerischen Familienpolitik. (...) Der Bund stellt Fördermittel für Bayern von 340 Millionen Euro zur Verfügung, der Freistaat Bayern stockt diese Mittel um weitere 100 Millionen Euro auf. (...) Sollte die Kinderbetreuung die finanziellenMöglichkeiten der Familien übersteigen, gibt es die Möglichkeit der Übernahme oder eines Zuschusses von Betreuungsgebühren. (...)

Portrait von Frank Knapp
Antwort 04.09.2008 von Frank Knapp FDP

(...) Dummerweise sind jedoch S-Bahn-Halte (bzw. die gesamte Strecke) immer laut - auch mit Lärmschutz - und daher immer eine Abwägung zwischen besserer Erreichbarkeit und mehr Ruhe. (...)

Portrait von Ludwig Wörner
Antwort 04.09.2008 von Ludwig Wörner SPD

(...) der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs im Ballungsraum München soll natürlich nicht zu ungunsten des Ausbaus in ganz Bayern - dort, wo die Notwendigkeit besteht - geschehen. (...)