Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Roland Dörfler
Antwort 23.09.2008 von Roland Dörfler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die sog. Regenwasserrückhaltebecken sind in den Bebauungsplänen enthalten. Nach einem Aufstellungsbeschluss durch die Gemeinde findet die Auslegung statt. (...)

Antwort 09.09.2008 von Nikolaus Kuehn FDP

(...) Ob das ganze eine Fehlplanung war, wird sich nach meiner Meinung allerdings erst noch zeigen. Flutkanal und Auffangbecken sind, meines Wissens, Maßnahmen im Rahmen des Hochwasserschutzes. Ein wirkliches Hochwasser hatten wir aber, zum Glück, seit Bau dieser Anlage nicht mehr. (...)

Portrait von Angelika Weikert
Antwort 08.09.2008 von Angelika Weikert SPD

(...) Wir setzen uns dafür ein, alle Zugänge zu den S-Bahnen behindertengerecht auszubauen, z.B. soll ein Aufzug am Feuchter Bahnhof auf der Seite der Alten Siedlung nachgerüstet werden. Nicht nur für Feucht, sondern überall gehört zu einem attraktiven Nahverkehr helle Bahnhöfe bzw. (...)

Portrait von Christine Haderthauer
Antwort 05.09.2008 von Christine Haderthauer CSU

(...) Ich bin der Meinung, dass der Markt immer noch die besten Ergebnisse bringt. Staatswirtschaft kann nicht die Lösung sein. Das zeigt ja auch die ehemalige DDR mit ihren VEBs und der Reichsbahn. (...)

Portrait von Gunther Moll
Antwort 19.09.2008 von Gunther Moll FREIE WÄHLER

(...) da ich neben dem Schwerpunkt Kinder- und Familienpolitik auch den Schwerpunkt Gesundheitspolitik vertrete, möchte ich in Ihrer Frage besonders die Lärmbelästigung durch den Autoverkehr herausheben. Dauerhafter Lärm - und um diesen handelt es sich in der Nähe von Autostrassen - ist für unseren Körper ein krankmachender Stressfaktor, der zu vielfältigsten Gesundheitsproblemen, auch aufgrund von Folgestörungen durch chronisch beeinträchtigten Nachtschlaf, führen kann (und dauerhafter Stress ist einer der größten Gesundheitsrisiken überhaupt). Dazu kommt als weiterer Faktor die chronische Schadstoffbelastung, nicht nur für unsere Umwelt, sondern direkt auch für unseren Körper. (...)