Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Frage von Carola F. • 03.09.2008
Frage an Bernd Sibler von Carola F. bezüglich Familie
Portrait von Bernd Sibler
Antwort 08.09.2008 von Bernd Sibler CSU

(...) b) Der Betreuungsbedarf gerade bei den Kleinsten steigt. Mit dem Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz haben wir die Altersbindung in den Kindergärten geöffnet, so dass auch unter Drejährige in die Kindergärten oder -krippen aufgenommen werden können. Zudem haben wir für die ganz Kleinen die Möglichkeiten der Tagesmutterbetreuung ausgebaut. (...)

Frage von Carola F. • 03.09.2008
Frage an Evi Knaus von Carola F. bezüglich Familie
Antwort 04.09.2008 von Evi Knaus FDP

(...) Die Politiker von CSU,SPD und Grünen reden zwar davon, dass sie wegen des demografischen Wandels, also der Überalterung unserer Gesellschaft, mehr Kinder möchten, nur sie handeln nicht danach. Deshalb fordert die FDP schon seit den siebziger (!) Jahren kostenlose Kinderbetreuung und Kindergärten. Der beste Denkzettel ist und bleibt der Wahlzettel. (...)

Frage von Carola F. • 03.09.2008
Frage an Josef Rosner von Carola F. bezüglich Familie
Antwort 04.09.2008 von Josef Rosner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Auch wir waren in der Situation wie Sie, keine Oma und keinen Opa in der Nähe, um unsere Tochter in liebevolle Hände abgeben zu können. Die Forderung der Grünen nach Ganztagesbetreuung in Kindertagesstätten und Kindergärten und die Forderung nach bezahlbaren Gebühren und sogar dem für Eltern kostenfreien letzten Kindergartenjahr, wie es in Berlin und den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und Niedersachsen bereits der Fall ist, gibt es schon lange unter dem Thema: Frühe Förderung für alle Kinder. (...)