Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Antwort 05.09.2008 von Manuela Forster ÖDP

(...) Wir treten dafür ein, durch sozialpolitische Maßnahmen und mehr Gerechtigkeit für Familien die Entscheidung für ein Kind zu erleichtern und den noch verbliebenen Rechtsschutz für Ungeborene zu erhalten. Kinderfeindliche Strukturen sind überall abzubauen, die Beratung und Begleitung der Eltern ist zu verbessern, und die materielle Sicherheit muss durch ein Erziehungsgehalt von mindestens 1.000 Euro pro Monat bis zum vollendeten 3. (...)

Portrait von Klaus Klumpers
Antwort 05.09.2008 von Klaus Klumpers ÖDP

(...) Meine Aussage, wann für mich menschliches Leben beginnt, und damit in den Schutzbereich unseres Grundgesetzes fällt, nämlich unmittelbar mit der Befruchtung des Eis im Mutterleib ist so eindeutig, dass ich mich mit Relativierungen der Grünen nicht weiter beschäftigen möchte. Zum Gen-Mais: Wenn Herr Seehofer wirklich, nicht nur jetzt vor der Landtagswahl, seine Begeisterung für den Gen-Mais verloren haben sollte, wäre es eine Kleinigkeit, dem betreffenden Bauern eine Entschädigung anzubieten und den Mais als hochgefährlichen Sondermüll schnellstens entsorgen zu lassen. (...)

Portrait von Gabriela Schimmer-Göresz
Antwort 05.09.2008 von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP

(...) Lebensschutz ist für die ödp nicht teilbar. Der Schutz des ungeborenen Menschen hat für die ödp den selben Stellenwert wie der Schutz des geborenen Menschen vor irreversiblen Techniken, wie z.B. die Atomtechnik und die Agro-Gentechnik. (...)

Portrait von Josef Miller
Antwort 12.09.2008 von Josef Miller CSU

(...) Lebensmittel aus gentechnisch veränderten Pflanzen müssen sicher sein und dürfen keine schädlichen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben - sonst dürfen sie nicht zugelassen werden. Ein absoluter Sicherheitsbeweis ist bei komplex zusammengesetzten Lebensmitteln kaum möglich. (...)