Name Absteigend sortieren | Fraktion | Stimmkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Jochen Kohler | CSU | 504 - Nürnberg-West | Dafür gestimmt |
![]() | Claudia Köhler | Bündnis 90/Die Grünen | 123 - München-Land-Nord | Enthalten |
![]() | Michael Koller | FREIE WÄHLER | 112 - Berchtesgadener Land | Dafür gestimmt |
![]() | Joachim Konrad | CSU | 709 - Kempten, Oberallgäu | Dafür gestimmt |
![]() | Nikolaus Kraus | FREIE WÄHLER | 123 - München-Land-Nord | Nicht beteiligt |
![]() | Harald Kühn | CSU | 131 - Weilheim-Schongau | Dafür gestimmt |
![]() | Sanne Kurz | Bündnis 90/Die Grünen | 107 - München-Ramersdorf | Enthalten |
![]() | Josef Simon Lausch | FREIE WÄHLER | 128 - Rosenheim-West | Dafür gestimmt |
![]() | Eva Lettenbauer | Bündnis 90/Die Grünen | 706 - Donau-Ries | Nicht beteiligt |
![]() | Christian Lindinger | FREIE WÄHLER | 206 - Passau-West | Dafür gestimmt |
![]() | Oskar Lipp | AfD | 115 - Eichstätt | Dagegen gestimmt |
![]() | Felix Locke | FREIE WÄHLER | 511 - Nürnberger Land | Dafür gestimmt |
| Petra Loibl | CSU | 202 - Dingolfing | Dafür gestimmt |
![]() | Stefan Löw | AfD | 307 - Tirschenreuth | Nicht beteiligt |
![]() | Rainer Ludwig | FREIE WÄHLER | 408 - Wunsiedel, Kulmbach | Dafür gestimmt |
![]() | Roland Magerl | AfD | 308 - Weiden i.d.OPf. | Dagegen gestimmt |
![]() | Christoph Maier | AfD | 712 - Memmingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Ferdinand Mang | AfD | 512 - Roth | Dagegen gestimmt |
![]() | Gerd Mannes | AfD | 707 - Günzburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Fabian Mehring | FREIE WÄHLER | 704 - Augsburg-Land, Dillingen | Nicht beteiligt |
![]() | Johannes Meier | AfD | 505 - Ansbach-Nord | Dagegen gestimmt |
![]() | Harald Meußgeier | AfD | 407 - Kronach, Lichtenfels | Nicht beteiligt |
![]() | Stefan Meyer | CSU | 206 - Passau-West | Dafür gestimmt |
![]() | Benjamin Miskowitsch | CSU | 118 - Fürstenfeldbruck-Ost | Dafür gestimmt |
![]() | Jürgen Mistol | Bündnis 90/Die Grünen | 305 - Regensburg-Stadt | Enthalten |
Zeitenwende in der inneren Sicherheit
Die Regierungsfraktionen von CSU und FREIE WÄHLER haben einen Dringlichkeitsantrag in den Bayerischen Landtag eingebracht. Darin nehmen sie unter anderem Bezug auf die tödliche Messerattacke von Solingen, jedoch sind die Forderungen für erweiterte Sicherheitsbefugnisse deutlich weitreichender und teils unabhängig von der Tat. Die Fraktionen fordern die Staatsregierung dazu auf, illegale Migration zu reduzieren, Abschiebungen deutlich zu erhöhen und eine umfassende Reform des Asyl- und Migrationsrechts im Bund voranzutreiben. Dabei sollen auch Befugnisse für Zurückweisungen an der Grenze und die Errichtung zentraler Bundesausreisezentren beschlossen werden. Weitere Forderungen des Antrags betreffen die Stärkung des Informationsaustausch zwischen Sicherheitsbehörden sowie die Erhöhung der Reaktionsschnelligkeit und nationalen Koordinierung in sicherheitspolitischen Fragen. Zudem werden konkrete Maßnahmen im Bereich der Cybersicherheit und zum Schutz der sozialen Medien vor Instrumentalisierung benannt. Im öffentlichen Raum fordern die Fraktionen die Erfassung biometrischer Daten per Gesichtserkennung und die offensive Nutzung moderner Technologien wie beispielsweise KI zur Kriminalitätsbekämpfung.
Der Antrag wurde mit 90 Ja-Stimmen aus den Regierungsfraktionen angenommen. Mit Nein stimmten 46 Abgeordnete. Es gab 24 Enthaltungen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Steffen Vogler (CSU) und Andreas Hanna-Krahl (Bündnis 90/Die Grünen) stimmten gegen den Dringlichkeitsantrag.
Es wurden weitere Dringlichkeitsanträge in Bezug auf die Attacke in Aschaffenburg im Bayerischen Landtag namentlich abgestimmt. Diese sind hier zu finden.