Energiepolitik für Unternehmen und Verbraucher

In ihrem Dringlichkeitsantrag kritisieren die CSU-Fraktion und die Fraktion der FREIEN WÄHLER, dass die Energiepolitik der Bundesregierung die Strompreise stark erhöht habe, was zu Betriebsschließungen und Jobverlusten führe. Deshalb soll sich die bayerische Staatsregierung für bezahlbare Energie, stabile Netze und sichere Versorgung einsetzen. Wichtig seien dafür niedrigere Stromsteuern, Hilfe für energieintensive Firmen und ein ausgewogener Energiemix, der alle modernen Energiequellen einschließt – auch Kernfusion und kleine Reaktoren.

Der Antrag wurde mir 96 Ja-Stimmen aus den Regierungsfraktionen zu 39 Nein-Stimmen angenommen. Die AfD-Fraktion enthielt sich geschlossen. 

Ebenfalls zum Thema Engergiepolitik wurde über drei weitere Dringlichkeitsanträge namentlich abgestimmt. Die AfD-Fraktion forderte in ihrem Dringlichkeitsantrag, dass der Freistaat Bayern wieder auf Kernkraft setzt, bestehende Kernkraftwerke wieder in Betrieb nimmt, neue baut und sich auf Bundesebene für den Wiedereinstieg Deutschlands in die Kernenergie einsetzt.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hingegen forderte in dem von ihnen eingereichen Dringlichkeitsantrag die Befreiung von der Förderabgabe für Erdgas zu beenden und stattdessen mindestens 15 Prozent Abgabe auf den Marktwert erheben.
Der dritte Dringlichkeitsantrag aus den Reihen der SPD-Fraktion forderte ein Gutachten zu Ausbauhindernissen bei erneuerbaren Energien sowie die politische Unterstützung von Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung für die Industrie, wie die Deckelung der Netzentgelte und die Senkung der Stromsteuer. Alle drei Anträge wurden mehrheitlich abgelehnt.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
96
Dagegen gestimmt
39
Enthalten
25
Nicht beteiligt
43
Abstimmungsverhalten von insgesamt 203 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionStimmkreisStimmverhalten
Portrait von Cemal BozoğluCemal BozoğluBündnis 90/Die Grünen702 - Augsburg-Stadt-West Dagegen gestimmt
Portrait von Robert BrannekämperRobert BrannekämperCSU102 - München-Bogenhausen Dafür gestimmt
Portrait von Martin BrunnhuberMartin BrunnhuberFREIE WÄHLER130 - Traunstein Dafür gestimmt
Portrait von Markus BüchlerMarkus BüchlerBündnis 90/Die Grünen124 - München-Land-Süd Dagegen gestimmt
Portrait von Kerstin CelinaKerstin CelinaBündnis 90/Die Grünen609 - Würzburg-Land Dagegen gestimmt
Portrait von Maximilian DeisenhoferMaximilian DeisenhoferBündnis 90/Die Grünen705 - Augsburg-Land-Süd Dagegen gestimmt
Portrait von Gülseren DemirelGülseren DemirelBündnis 90/Die Grünen103 - München-Giesing Nicht beteiligt
Rene DierkesAfD107 - München-Ramersdorf Enthalten
Portrait von Franc DierlFranc DierlCSU403 - Bayreuth Dafür gestimmt
Dr. Alexander DietrichAlexander DietrichCSU105 - München-Moosach Dafür gestimmt
Portrait von Leo DietzLeo DietzCSU702 - Augsburg-Stadt-West Dafür gestimmt
Portrait von Alex DorowAlex DorowCSU120 - Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West Nicht beteiligt
Portrait von Holger DremelHolger DremelCSU401 - Bamberg-Land Dafür gestimmt
Portrait von Norbert DünkelNorbert DünkelCSU511 - Nürnberger Land Dafür gestimmt
Portrait von Jürgen EberweinJürgen EberweinCSU305 - Regensburg-Stadt Dafür gestimmt
Portrait von Stefan EbnerStefan EbnerCSU207 - Regen, Freyung-Grafenau Dafür gestimmt
Portrait von Katrin Ebner-SteinerKatrin Ebner-SteinerAfD201 - Deggendorf Enthalten
Portrait von Ute Eiling-HütigUte Eiling-HütigCSU129 - Starnberg Dafür gestimmt
Portrait von Georg EisenreichGeorg EisenreichCSU101 - München-Hadern Dafür gestimmt
Portrait von Susann EndersSusann EndersFREIE WÄHLER131 - Weilheim-Schongau Dafür gestimmt
Portrait von Wolfgang FacklerWolfgang FacklerCSU706 - Donau-Ries Dafür gestimmt
Portrait von Martina FehlnerMartina FehlnerSPD602 - Aschaffenburg-West Dagegen gestimmt
Portrait Christiane Feichtmeier Christiane FeichtmeierSPD129 - Starnberg Dagegen gestimmt
Portrait von Alexander FlierlAlexander FlierlCSU306 - Schwandorf Dafür gestimmt
Portrait von Felix Freiherr von ZobelFelix Freiherr von ZobelFREIE WÄHLER609 - Würzburg-Land Dafür gestimmt