Bayern - Fragen & Antworten

Portrait von Wolfgang Fackler
Antwort 22.02.2023 von Wolfgang Fackler CSU

die von Ihnen angesprochene Neuausrichtung beinhaltet den Systemwechsel zur Mehrverdiener-Familie als neue Bezugsgröße der Beamtenbesoldung. Dies spiegelt aus meiner Sicht die gesellschaftliche Situation sehr gut wider, wie beispielsweise die verbesserten Kinderbetreuungsangebote, die familienpolitische Teilzeit sowie das Homeoffice zeigen.

Portrait von Gabi Schmidt
Antwort 20.03.2023 von Gabi Schmidt FREIE WÄHLER

Was die Kabinettsmitglieder hier an Aufwendungen für Stylingmaßnahmen tätigen, unterliegt ihrer eigenen Entscheidung.

Portrait von Wolfgang Fackler
Antwort 23.02.2023 von Wolfgang Fackler CSU

die Höherstufung für Grund- und Mittelschullehrer kommt stufenweise ab 2024.

Portrait von Wolfgang Fackler
Antwort 21.02.2023 von Wolfgang Fackler CSU

der Gesetzentwurf zum so genannten Alimentationsgesetz wird am 2. März im Plenum diskutiert und soll ab 1. Mai in Kraft treten. Eventuelle Nachzahlungen können alle Beamten - das heißt auch Lehrer - betreffen.

Portrait von Wolfgang Fackler
Antwort 21.02.2023 von Wolfgang Fackler CSU

für eventuelle Nachzahlungen sind und waren keine Rechtsmittel erforderlich. Darauf hatte das Finanzministerium ausdrücklich verzichtet.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 16.03.2023 von Klaus Holetschek CSU

Dass gesundheitliche Schäden und Abhängigkeiten auch in Folge des Konsums von legalen Suchtmitteln, wie Alkohol und Tabak, entstehen, rechtfertigt aus Sicht der Bayerischen Staatsregierung nicht, mit Cannabis ein weiteres Suchtmittel mit ebenfalls gravierenden gesundheitlichen Risiken zu legalisieren bzw. kontrolliert abzugeben.