Bayern 2008-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Andreas Fischer
Antwort 13.12.2010 von Andreas Fischer FDP

(...) das Alabama-Paradoxon tritt nach meinen Informationen nur bei einer variablen Sitzzahl auf. Wenn wie bei den Bezirkstagswahlen oder allen anderen Wahlen, für die wir Hare-Niemeyer einführen werden, die Sitzzahl vorher feststeht, kann dies nicht passieren. (...)

Portrait von Günther Felbinger
Antwort 27.01.2011 von Günther Felbinger Einzelbewerbung

(...) Fortbildungsmaßnahmen, die dem Steuerzahler eine Menge Geld kosten, auf nur damit dem Deckmäntelchen Genüge getan wird. Besser wäre gezielt die Schulabgänger ohne Abschluss nach zu qualifizieren mit auf sie zugeschnittenen Maßnahmen, sodass sie dann den Schulabschluss nachmachen könnten und sich eine Perspektive schaffen. Aber dafür ist ja das Geld in einem anderen Topf geparkt. (...)

Portrait von Bernd Sibler
Antwort 09.12.2010 von Bernd Sibler CSU

(...) Um diese Freiheit zu gewährleisten sind ARD und ZDF öffentlich-rechtlich, aber staatsfern organisiert. Aus diesem Grund ist eine Steuerlösung, also eine direkte Finanzierung aus Staatsmitteln, zumindest problematisch. (...)

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 24.01.2011 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

(...) Uns als FREIE WÄHLER ist es wichtig, dass sowohl die Unternehmen als auch Privatpersonen durch die Einführung eines neuen Rundfunkfinanzierungsmodells im Vergleich zum jetzigen Modell nicht stärker belastet werden als bisher, vielmehr sollen durch Bürokratieabbau Einsparungen möglich und Verwaltungskosten gesenkt werden und so die Belastungen sinken. (...)

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort 10.01.2011 von Joachim Herrmann CSU

(...) Zentrales Anliegen des "Kölner Aufrufs" war ein klares Bekenntnis gegen die Verbreitung Gewalt verherrlichender Computerspiele von vielen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. In diesem Zusammenhang müssen Sie auch die Passagen zum Krieg im Irak und in Afghanistan sehen. (...)