Bayern 2008-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Florian Herrmann
Antwort 08.08.2013 von Florian Herrmann CSU

(...) auf auch die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Der Untersuchungsausschuss hatte weder den Auftrag noch aufgrund der Gewaltenteilung die Kompetenz, das Urteil des LG Nürnberg-Fürth aus dem Jahr 2006 für falsch oder richtig zu halten. Mit dem Attest haben wir uns folglich auch nicht befasst. (...)

Frage von Ludwig N. • 08.08.2013
Frage an Beate Merk von Ludwig N. bezüglich Recht
Portrait von Beate Merk
Antwort 02.09.2013 von Beate Merk CSU

(...) Um es ganz klar zu sagen: Das Bayerische Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat auf die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München I keinen Einfluss genommen. Selbstverständlich hat die Generalstaatsanwaltschaft dem Ministerium über dieses bedeutende Wirtschaftsstrafverfahren berichtet. (...)

Portrait von Joachim Unterländer
Antwort 11.08.2013 von Joachim Unterländer CSU

(...) Diesem Trend muss natürlich im Sinne der bestmöglichen Förderung von Kindern und Jugendlichen entgegengewirkt werden. Es ist aber auch ein Zeichen dafür, dass die notwendigen Kontrollinstrumentarien des Kinder- und Jugendhilferechts bei den Jugendämtern in den meisten Fällen funktionieren. (...)