Name Absteigend sortieren | Fraktion | Stimmkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Eduard Nöth | CSU | 405 - Forchheim | Dafür gestimmt |
![]() | Reinhard Pachner | CSU | 703 - Aichach-Friedberg | Nicht beteiligt |
![]() | Franz Josef Pschierer | CSU | 708 - Kaufbeuren | Nicht beteiligt |
![]() | Alexander Radwan | CSU | 120 - Miesbach | Dafür gestimmt |
![]() | Tobias Reiß | CSU | 308 - Tirschenreuth | Dafür gestimmt |
![]() | Roland Richter | CSU | 111 - Berchtesgadener Land | Dafür gestimmt |
![]() | Franz Rieger | CSU | 306 - Regensburg-Stadt | Dafür gestimmt |
![]() | Eberhard Rotter | CSU | 710 - Lindau, Sonthofen | Dafür gestimmt |
![]() | Heinrich Rudrof | CSU | 401 - Bamberg-Land | Dafür gestimmt |
![]() | Berthold Rüth | CSU | 607 - Miltenberg | Dafür gestimmt |
![]() | Markus Sackmann | CSU | 302 - Cham | Nicht beteiligt |
![]() | Alfred Sauter | CSU | 707 - Günzburg | Dafür gestimmt |
![]() | Georg Schmid | CSU | 706 - Donau-Ries | Dafür gestimmt |
![]() | Peter Schmid | CSU | 713 - Neu-Ulm | Nicht beteiligt |
![]() | Martin Schöffel | CSU | 409 - Wunsiedel i.Fichtelgebirge | Dafür gestimmt |
![]() | Angelika Schorer | CSU | 711 - Marktoberdorf | Nicht beteiligt |
![]() | Kerstin Schreyer | CSU | 123 - München-Land-Süd | Dafür gestimmt |
![]() | Jakob Schwimmer | CSU | 115 - Erding | Dafür gestimmt |
![]() | Bernhard Seidenath | CSU | 112 - Dachau | Dafür gestimmt |
![]() | Reserl Sem | CSU | 208 - Rottal-Inn | Dafür gestimmt |
![]() | Bernd Sibler | CSU | 201 - Deggendorf | Dafür gestimmt |
![]() | Eberhard Sinner | CSU | 606 - Main-Spessart | Dafür gestimmt |
![]() | Markus Söder | CSU | 504 - Nürnberg-West | Nicht beteiligt |
![]() | Ludwig Spaenle | CSU | 108 - München-Schwabing | Dafür gestimmt |
![]() | Barbara Stamm | CSU | Dafür gestimmt |
CSU und FDP argumentierten damit, dass der Gestzesentwurf den Studierenden mehr Mitspracherecht ermögliche und die Bedürfnisse der Studierenden in den Mittelpunkt stelle.
SPD und Grüne sahen in dem Gesetzesentwurf keine verbesserten Mitwirkungsrechte für die Studierenden und forderten vielmehr die Schaffung einer verfassten Studierendenschaft an bayrischen Universitäten.
Der Gesetzentwurf wurde mit den Stimmen von CDU, FDP und Freien Wählern angenommen.