Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Ansgar Mayr, CDU-Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Bretten
Antwort 24.09.2024 von Ansgar Mayr CDU

Zunächst: Die Tatsache, dass die Mittel in großer Höhe beantragt / abgerufen werden, ist ein Nachweis dafür, dass unsere Landeswohnraumförderung ein großer Erfolg ist.

Portrait von Hans-Ulrich Rülke
Antwort 25.09.2024 von Hans-Ulrich Rülke FDP

Die Landesregierung NRW hat seine die Mittel zur sozialen Wohnraumförderung erhöht, finanziert diese Erhöhung jedoch doch durch einen fragwürdigen haushälterischen Trick. Sie nutzt nicht abgerufen Mittel der NRW Bank hierfür.

Portrait von Andreas Stoch
Antwort 27.09.2024 von Andreas Stoch SPD

Sie haben recht, die Mittel für die Wohnraumförderung in Baden-Württemberg sind ausgeschöpft. Wir arbeiten daran, dass das Land mehr eigene Mittel bereitstellt.

Portrait von Cindy Holmberg
Antwort 26.09.2024 von Cindy Holmberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Deshalb werden wir die Landesmittel in der Wohnraumförderung erneut erhöhen. Dieses Instrument, mit dem wir in Baden-Württemberg bezahlbares und bedarfsgerechtes Wohnen unterstützen, wollen wir weiterhin stärken.

Andrea Lindlohr Bild 2021
Antwort 17.12.2024 von Andrea Lindlohr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bezahlbarer Wohnraum ist wichtig für die soziale Stabilität in unserem Land. Im Doppelhaushalt 2025/2026 werden die Landesmittel für die soziale Wohnraumförderung deutlich erhöht.

Portrait von Manuel Hagel
Antwort 26.09.2024 von Manuel Hagel CDU

Bezahlbarer Wohnraum ist eine wichtige Grundlage für die soziale Stabilität in unserem Land.