Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Frage von Friedrich G. • 06.11.2022
Warum kommt der Ausbau der Solarenergie in BW nicht voran?
Portrait von Erwin Köhler
Antwort 21.11.2022 von Erwin Köhler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Land treibt den Ausbau der Solar-Energie schon seit vielen Jahren voran. Grundlage hierfür ist das Klimaschutzgesetz, dass 2015 verabschiedet wurde

Portrait von Nese Erikli
Antwort 21.11.2022 von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Im Mai hat das Land 130 elektrisch angetriebene Züge bestellt. Bis 2025 sollte die Hochrheinbahn elektrifiziert sein. Dann kommen die neuen Züge zum Einsatz.

Ansgar Mayr, CDU-Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Bretten
Antwort 03.11.2022 von Ansgar Mayr CDU

Ich hatte gehofft, dass das Bund,- Ländertreffen konkrete Ergebnisse für die gleichmäßige und faire Entlastung aller Bürgerinnen und Bürger und der mittelständischen Wirtschaft bringen würde.

Portrait von Winfried Hermann
Antwort 02.11.2022 von Winfried Hermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir fordern das 1-Euro-Ticket (auch Mobilitätspass genannt) bzw. 365 Euro für das Jahresticket z.B. für den VVS in Stuttgart.

Frage von Nadin P. • 01.11.2022
Warum bekommt eine Hausfrau keine Energiepauschale?
Freundlich lächelnder Mann Anfang Vierzig mit Krawatte.
Antwort 02.11.2022 von Andreas Deuschle CDU

Wir haben die Ampel deshalb dazu aufgefordert, die Energiepreispauschale allen Bürgerinnen und Bürgern zügig auszuzahlen

Frage von Nadin P. • 01.11.2022
Warum bekommt eine Hausfrau keine Energiepauschale?
Portrait von Nicolas Fink
Antwort 08.11.2022 von Nicolas Fink SPD

Alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen erhalten eine Energiepreispauschale von 300 Euro, die seit September 2022 ausgezahlt wird.