Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Portrait von Tim Bückner
Antwort 22.07.2025 von Tim Bückner CDU

Da ich ein generelles Tempolimit von 100 km/h auf den deutschen Autobahnen nicht befürworte, habe ich dementsprechend in dieser Hinsicht auch nichts unternommen und werde dies auch nicht tun.

Portrait von Daniel Lindenschmid
Antwort ausstehend von Daniel Lindenschmid AfD
Portrait von Martina Häusler
Antwort 15.08.2025 von Martina Häusler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich und wir Grünen wären ja schon froh, wenn wir endlich ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen einführen würden, welches wir schon jahrelang fordern. Da wir dieses Ziel immer noch nicht erreicht haben, bin ich ehrlich gesagt nicht auf die Idee gekommen, jetzt Tempo 100 zu fordern, sondern unterstütze hier weiterhin die Parteilinie, die (erst einmal) Tempo 130 fordert.

Portrait von Andreas Stoch
Antwort 24.06.2025 von Andreas Stoch SPD

Solche strukturellen Veränderungen brauchen politische Stabilität und einen langen Atem.

Portrait von Muhterem Aras
Antwort 26.06.2025 von Muhterem Aras BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich kann über gesetzliche Änderungen nicht entscheiden, aber grundsätzlich sollte jedes Instrument geprüft werden, das helfen kann, demokratische Strukturen zu stärken und Menschen mit extremistischem Gedankengut frühzeitig entgegenzuwirken.

Portrait von Sandra Boser
Antwort 30.07.2025 von Sandra Boser BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

An den Internationalen Schulen in Baden-Württemberg kann die Schulpflicht nicht erfüllt werden