Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Portrait von Sandra Boser
Antwort 17.04.2023 von Sandra Boser BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ganz zweifellos sind die Abituraufgaben vergangener Jahrgänge ein guter Baustein zur Prüfungsvorbereitung.
Allerdings kommen in Abituraufgaben regelmäßig Textelemente zum Einsatz, an denen das Land Baden-Württemberg nicht die Urheberrechte besitzt.

Portrait von Stefan Fulst-Blei
Antwort 17.04.2023 von Stefan Fulst-Blei SPD

das ist eine berechtigte Frage. Dies geht auf eine Vereinbarung aus schwarz-gelber Regierungszeit zurück und wurde seitdem nicht mehr "aufgerufen". Ich werde Ihre Anfrage einmal zum Anlass nehmen, hier nachzufragen. Danke Ihnen für den Hinweis.

Portrait von Timm Kern
Antwort 14.04.2023 von Timm Kern FDP

Ältere Prüfungsaufgaben können bereits heute über die Schulen eingesehen werden, was aber vermutlich nicht alle Schülerinnen und Schüler wissen.

Portrait von Dorothea Kliche-Behnke
Antwort ausstehend von Dorothea Kliche-Behnke SPD
Profilbild Thekla Walker
Antwort 10.05.2023 von Thekla Walker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das vom Bundeskabinett beschlossene und in den Bundestag und Bundesrat eingebrachte Gebäudeenergiegesetz ist ein wesentlicher Schlüssel zur Bekämpfung der Klimakrise im Wärme- und Gebäudesektor.

Antwort 13.04.2023 von Theresia Bauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Kultusministerium hat einen 18-Punkte-Maßnahmenplan vorgelegt, um die Unterrichtsversorgung kurzfristig zu sichern.