Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Nikolaos Sakellariou | SPD | 22 - Schwäbisch-Hall | Dagegen gestimmt |
![]() | Alexander Salomon | DIE GRÜNEN | 28 - Karlsruhe II | Dagegen gestimmt |
![]() | Volker Schebesta | CDU | 51 - Offenburg | Dafür gestimmt |
![]() | Stefan Scheffold | CDU | 25 - Schwäbisch Gmünd | Dafür gestimmt |
![]() | Nils Schmid | SPD | 60 - Reutlingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Viktoria Schmid | CDU | 44 - Enz | Dafür gestimmt |
![]() | Kai Schmidt-Eisenlohr | DIE GRÜNEN | 37 - Wiesloch | Dagegen gestimmt |
![]() | Claus Schmiedel | SPD | 12 - Ludwigsburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Peter Schneider | CDU | 66 - Biberach | Dafür gestimmt |
![]() | Charlotte Schneidewind-Hartnagel | DIE GRÜNEN | 41 - Sinsheim | Nicht beteiligt |
![]() | Alexander Schoch | DIE GRÜNEN | 49 - Emmendingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Felix Schreiner | CDU | 59 - Waldshut | Dafür gestimmt |
![]() | Katrin Schütz | CDU | 28 - Karlsruhe II | Dafür gestimmt |
![]() | Andreas Schwarz | DIE GRÜNEN | 8 - Kirchheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Marcel Schwehr | CDU | 49 - Emmendingen | Dafür gestimmt |
![]() | Hans-Ulrich Sckerl | DIE GRÜNEN | 39 - Weinheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Edith Sitzmann | DIE GRÜNEN | 47 - Freiburg II | Dagegen gestimmt |
![]() | Gisela Splett | DIE GRÜNEN | 27 - Karlsruhe I | Dagegen gestimmt |
![]() | Willi Stächele | CDU | 52 - Kehl | Nicht beteiligt |
![]() | Rainer Stickelberger | SPD | 58 - Lörrach | Nicht beteiligt |
![]() | Johannes Stober | SPD | 27 - Karlsruhe I | Dagegen gestimmt |
![]() | Andreas Stoch | SPD | 24 - Heidenheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Monika Stolz | CDU | 64 - Ulm | Dafür gestimmt |
![]() | Hans-Peter Storz | SPD | 57 - Singen | Dagegen gestimmt |
![]() | Gerhard Stratthaus | CDU | 40 - Schwetzingen | Nicht beteiligt |
Die CDU hielt eine Erhöhung des Etats von 100 Mio. auf 105 Mio. für angemessen um eine funktionierende Infrastruktur in Baden-Württemberg zu erhalten und zu verbessern.
Grüne und SPD verteidigten ihren Haushaltsplan. Der CDU-Änderugnsantrag wurde mit den Stimmen der Regierungsfraktionen abgelehnt.