Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Dirk Panter | SPD | 31 - Leipzig 5 | Dafür gestimmt |
![]() | Peter Wilhelm Patt | CDU | 10 - Chemnitz 1 | Dafür gestimmt |
![]() | Romy Penz | AfD | 18 - Mittelsachsen 1 | Nicht beteiligt |
![]() | Frank Peschel | AfD | 52 - Bautzen 1 | Enthalten |
![]() | Gudrun Petzold | AfD | 36 - Nordsachsen 3 | Enthalten |
![]() | Juliane Pfeil | SPD | 1 - Vogtland 1 | Dafür gestimmt |
![]() | Christian Piwarz | CDU | 42 - Dresden 2 | Dafür gestimmt |
![]() | Ronald Pohle | CDU | 27 - Leipzig 1 | Dafür gestimmt |
![]() | Thomas Prantl | AfD | 16 - Erzgebirge 4 | Enthalten |
![]() | Frank Richter | SPD | 39 - Meißen 3 | Dafür gestimmt |
![]() | Kay Ritter | CDU | 26 - Leipzig Land 4 | Dafür gestimmt |
![]() | Lars Rohwer | CDU | 46 - Dresden 6 | Nicht beteiligt |
![]() | Matthias Rößler | CDU | 40 - Meißen 4 | Dafür gestimmt |
| Wolf-Dietrich Rost | CDU | 32 - Leipzig 6 | Dafür gestimmt |
![]() | Ines Saborowski | CDU | 12 - Chemnitz 3 | Dafür gestimmt |
![]() | Susanne Schaper | DIE LINKE | 11 - Chemnitz 2 | Dagegen gestimmt |
![]() | Frank Schaufel | AfD | 1 - Vogtland 1 | Enthalten |
![]() | Marko Schiemann | CDU | 56 - Bautzen 5 | Dafür gestimmt |
![]() | Thomas Schmidt | CDU | 22 - Mittelsachsen 5 | Dafür gestimmt |
![]() | Timo Schreyer | AfD | 54 - Bautzen 3 | Enthalten |
![]() | Franziska Schubert | DIE GRÜNEN | 58 - Görlitz 2 | Dafür gestimmt |
![]() | Mirko Schultze | DIE LINKE | 58 - Görlitz 2 | Dagegen gestimmt |
![]() | Doreen Schwietzer | AfD | 55 - Bautzen 4 | Enthalten |
![]() | Franz Sodann | DIE LINKE | 33 - Leipzig 7 | Dagegen gestimmt |
![]() | Ines Springer | CDU | 8 - Zwickau 4 | Dafür gestimmt |
Mit der Durchsetzung des Gesetzentwurfs sollen die Vorgaben der Bauminister:innenkonferenz zur Änderung der Musterbauordnung im Landesrecht umgesetzt werden. Dabei soll das Bauen mit Holz gefördert, ein Mindestabstand von Windkraftanlagen zu Wohnbebauungen eingehalten und das 5G-Netz ausgebaut werden. Des Weiteren sollen brandschutztechnische Anforderungen klargestellt werden und die Rauchmelderwarnpflicht soll auf Bestandsgebäude ausgeweitet werden.