Portrait von Wolfram Prieß
Antwort 14.09.2016 von Wolfram Prieß PIRATEN

(...) Ob die Lösung nun darin besteht, das Recht auf dem Klageweg umzusetzen, muss ich allerdings bezweifeln. Sicherlich ist das eine Drohkulisse, um ernsthafte Bemühungen von Lippenbekenntnissen zu trennen, da aber der Klageweg mit hohen juristischen Hürden verbunden ist, stellt diese Methode keineswegs die Lösung der dahinter stehenden sozialen Frage sicher, d.h. selbst die Möglichkeit, den Klageweg zu beschreiten, wird nicht alle Bedürftigen mit dem notwendigen Wohnraum versorgen. (...)

Portrait von Wolfram Prieß
Antwort 13.09.2016 von Wolfram Prieß PIRATEN

(...) eine wichtige Aufgabe, die ich im Abgeordnetenhaus übernehmen möchte, ist es, die Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklungspolitik voran zu treiben und zu verstärken. (...)

Portrait von Wolfram Prieß
Antwort 13.09.2011 von Wolfram Prieß PIRATEN

(...) Vor kurzem haben die Berliner Piraten mehrheitlich beschlossen, das Volksbegehren zur Durchsetzung eines landesplanerischen Nachtflugverbots am Flughafen Berlin Brandenburg International der Bürgerinitiative Spandauer Süden gegen Fluglärm zu unterstützen (siehe http://be.pplf.de/t554 ). Der damit beschrittene Weg der Bürgerbeteiligung ist auch der, den die Piraten ohnehin favorisieren. (...)

Portrait von Wolfram Prieß
Antwort 12.09.2011 von Wolfram Prieß PIRATEN

(...) eine solche Schulgründung würde ich sehr gerne unterstützen. Die Piratenpartei wünscht sich mehr Wahlfreiheit im Schulsystem, damit allen individuellen Lernbedürfnissen der Schüler Rechnung getragen werden kann. Auch freie Schulen spielen eine wichtige Rolle dabei, das Angebot zu erweitern und zu verbessern, deshalb möchten wir ihnen die gleiche Unterstützung zukommen lassen wie öffentlichen Schulen. (...)