Frage von Hartmut B. • 18.03.2011
Portrait von Volkmar Vogel
Antwort von Volkmar Vogel
CDU
• 11.05.2011

(...) ich habe nicht einfach nur der Verlängerung der Laufzeiten der Kernkraftwerke zugestimmt, sondern einem Energiekonzept der christlich-liberalen Koalition, das in vielen Bereichen neue Maßstäbe setzt. (...)

Portrait von Volkmar Vogel
Antwort von Volkmar Vogel
CDU
• 03.03.2011

(...) Ältere Kraftfahrer sind, entgegen Ihrer persönlichen Erfahrung, in der Unfallstatistik insgesamt nicht besonders auffällig. Die Unfallbeteiligung der Gruppe der Kraftfahrer ab 60 Jahre ist sogar niedriger als bei jüngeren Altersgruppen. (...)

Portrait von Volkmar Vogel
Antwort von Volkmar Vogel
CDU
• 03.03.2011

(...) Ich kann nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichten und mitteilen, dass ich Karl-Theodor zu Guttenberg immer als zuverlässigen, sehr kollegialen sowie zu seinem Wort stehenden Kollegen kennengelernt habe. Ich bedauere seinen Rücktritt. (...)

Frage von Christina G. • 12.02.2011
Portrait von Volkmar Vogel
Antwort von Volkmar Vogel
CDU
• 18.02.2011

(...) Außerdem steht im Bundestag das Personenbeförderungsgesetz zur Fachdiskussion. Hier werden Elemente eingearbeitet werden die der DB AG eine ernstzunehmende Konkurrenz durch Fernbuslinien beschert und damit werden den Bürgern in Weimar Reiseoptionen außerhalb des Bahnverkehrs eröffnet. (...)

Frage von Wolfgang H. • 06.02.2011
Portrait von Volkmar Vogel
Antwort von Volkmar Vogel
CDU
• 10.02.2011

(...) Leider hat der zuständige sächsische Zweckverband ÖPNV Vogtland den Verkehr auf der von Ihnen erwähnten Stecke wegen des sehr niedrigen Fahrgastaufkommens abbestellt. Dennoch oder grade deswegen muss im Kreistag, wenn der Nahverkehrsplan auf der Tagesordnung steht, über geeignete Mittel nachgedacht werden um der Pflicht der Daseinsvorsoge gerecht zu werden. (...)

Portrait von Volkmar Vogel
Antwort von Volkmar Vogel
CDU
• 11.02.2011

(...) Biosprit (Bioethanol) und Biomasseheizkraftwerke haben nur sehr wenig mit der Abholzung von Regenwäldern zu tun. Bioethanol wird aus Restprodukten der heimischen Landwirtschaft hergestellt . Der größte Produzent für deutsches Bioethanol ist nicht etwa im Ausland, sondern sitzt in Zeitz. (...)

E-Mail-Adresse