Sehr geehrter Herr Lange, werden sie ihr Versprechen vom 19.03.2025 eines verantwortungsbewussten nach vorne bringen unseres Landes halten?
In ihrer Antwort vom 19.03.2025 auf meine Frage zur immensen zusätzlichen Staatsverschuldung (irreführend Sondervermögen) haben sie ihre Zustimmung zu dieser Staatsverschuldung folgendermaßen begründet:
Gleichzeitig müssen wir viele Strukturreformen und Einsparungen beschließen.
Wollen und werden sie die Mehrwertsteuer erhöhen?
Werden sie ihr Versprechen halten, und für viele Strukturreformen und Einsparungen, und gegen eine Mehrwertsteuererhöhung stimmen?
Sollten sie doch für eine Mehrwertsteuererhöhung stimmen wollen, wie würden sie dann argumentieren um dem Vorwurf des Wählerbetrugs zu widersprechen?