Fragen und Antworten

Portrait von Tonka Wojahn
Antwort von Tonka Wojahn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.02.2025

Trotz falscher Auslieferung laut BVerfG gibt es keinen Rahmen für Sanktionen. So etwas darf allerdings auf keinen Fall erneut geschehen.

Portrait von Tonka Wojahn
Antwort von Tonka Wojahn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.02.2024

Ja, ich bin dafür, ein AfD-Verbot prüfen zu lassen. Diese Meinung teile ich öffentlich und beteilige mich auch an den Protesten, die ein solches Verbot fordern.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Tonka Wojahn
Tonka Wojahn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Über Tonka Wojahn

Ausgeübte Tätigkeit
Mitglied des Abgeordnetenhauses
Berufliche Qualifikation
Philologie und Politikwissenschaften
Wohnort
Berlin
Geburtsjahr
1975

Tonka Wojahn schreibt über sich selbst:

Portrait von Tonka Wojahn

Ich bin Mitglied des 19. Abgeordnetenhauses von Berlin und dort Sprecherin für Verbraucherschutz, Fachkräftestrategie sowie Aus- und Weiterbildung der Grünen Fraktion.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordnete Berlin 2021 - 2026
Mitglied des Parlaments 2023 - heute

Gültig ab
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Steglitz-Zehlendorf 2
Wahlkreisergebnis
22,20 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
15

Am 13.02.2023 aufgrund der Wahlwiederholung eingezogen.

Am 13.02.2023 aufgrund der Wahlwiederholung eingezogen.

Kandidatin Berlin Wahl 2023

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Steglitz-Zehlendorf 2
Wahlkreisergebnis
22,20 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
15

Kandidatin Berlin Wahl 2021

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Steglitz-Zehlendorf 2
Wahlkreisergebnis
22,30 %
Erhaltene Personenstimmen
5212
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
15

Kandidatin Berlin Wahl 2016

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Steglitz-Zehlendorf WK 3
Wahlkreisergebnis
17,00 %