Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Podcast
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Tonka Wojahn
  4. Fragen und Antworten

Tonka Wojahn

Bündnis 90/Die Grünen
Diese Politikerin hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Frage stellen
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Berlin Wahl 2021
Berlin Wahl 2021
Frage an
Tonka Wojahn
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort
Werden Sie am 26.09. beim Volksentscheid Deutsche Wohnen & Co enteignen mit Ja stimmen? Und wenn er erfolgreich sein sollte, werden Sie sich dafür einsetzen, dass er auch umgesetzt wird?
15. September 2021

Der aktuelle Volksentscheid übt den notwendigen Druck aus; das Instrument der Vergesellschaftlichung betrachte ich als letzte Möglichkeit, wenn alle anderen Maßnahmen scheitern sollten.

Berlin Wahl 2021
Frage an
Tonka Wojahn
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort
Was werden die Grünen konkret unternehmen damit die Mieten bezahlbar bleiben.Ich bin Rentnerin
25. August 2021

Um die Mieten in Berlin bezahlbar zu halten, haben wir Bündnis/ 90 Die Grünen ein Paket an Maßnahmen im Bund, im Land und hier im Bezirk aufgestellt, um dieser Entwicklung entschieden entgegenzuwirken.

Berlin Wahl 2021
Frage an
Tonka Wojahn
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort
Welche strukturellen und organisatorischen Ansätze gibt es von Ihnen, um die Verwaltung des Bezirks leistungsfähiger und effizienter zu machen?
09. August 2021

Wir wollen also eine enge Verzahnung und gemeinsame Zielvereinbarungen der verschiedenen Verwaltungsebenen und keine ständige Verschiebung von Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten.

Berlin Wahl 2021
Frage an
Tonka Wojahn
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort
Unterstützen Sie die Umwandlung der Bergstraße. 2 bis Filandastraße in eine 30ger Zone? Es handelt sich um ein überwiegendes Wohngebiet. Der Lärm ist unerträglich. Mfg Wolfgang Heinze
03. August 2021

Gern fahren wir auch an die Bergstraße vorbei und machen uns ein Bild von der Lage dort.

Berlin Wahl 2021
Frage an
Tonka Wojahn
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort
Unterstützen Sie die Umwandlung der Bergstraße. 2 bis Filandastraße in eine 30ger Zone? Es handelt sich um ein überwiegendes Wohngebiet. Der Lärm ist unerträglich. Mfg Wolfgang Heinze
03. August 2021

Ich nutze die Gelegenheit dieser Doppelung, um Ihnen mitzuteilen, dass ich Tempo 30 für die Bergstraße bis Filandastraße bei der SenUVK beantragt habe.

Berlin Wahl 2021
Frage an
Tonka Wojahn
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort
Wissen Sie wie es in den Bezirksverwaltungen aussieht? Wie wollen sie diese wieder arbeitsfähig machen?
03. August 2021

Gutes Personalmanagement erfordert eine strukturierte und nachhaltige Personalplanung und -entwicklung, die durch gezielte Aus-und Fortbildungen auch von zukünftigem Personal und einer guten Finanzierung getragen wird. 

Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram