Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Podcast
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Tonka Wojahn
  4. Fragen und Antworten

Tonka Wojahn

Bündnis 90/Die Grünen
Diese Politikerin hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Frage stellen
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Berlin Wahl 2016
Berlin Wahl 2016
Frage an
Tonka Wojahn
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

(...) Wie sehen Sie das Tempelhofes Feld in ein paar Jahren und zu welchem Erfolg soll die Legalisierung von Cannabis führen ? (...)

11. September 2016

(...) Ich stehe sehr kritisch dem Ausbau der A100 gegenüber und betrachte ihn als sinnlos. (...) Ich sehe das Tempelhofer Feld als ein freies Gelände, das die vielfältige Nutzung durch die Berlinerinnen und Berliner und ihre Gäste, die jetzt schon dort stattfindet, auf Dauer ermöglicht. (...) Wir sind Zeugen, dass die Drogenpolitik der simplen Verbote nicht funktioniert. (...)

Berlin Wahl 2016
Frage an
Tonka Wojahn
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

(...) Ferner habe ich die Frage, wie im Wahlprogramm der Grünen für Steglitz-Zehlendorf "Projekt 32:Sanierung der Schulbauten" hinsichtlich der "Mietminderung" funktionieren soll. Wenn ich richtig verstehe, sollen Schulen zu Mietern werden. (...)

16. August 2016

(...) 2. Der grüne Vorschlag zur Schulsanierung sieht die Gründung von drei Schul- und Bezirke Immobilien Management GmbHs vor, jeweils eine für vier Bezirke. Die Bezirke bleiben Eigentümer ihrer Schulgrundstücke- und gebäude. (...)

Berlin Wahl 2016
Frage an
Tonka Wojahn
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) kennen Sie den Grund oder können mir erklären warum viele Ampelphasen (Grün) es nicht erlauben, innerhalb dieser Grünphase als Passant von einer Straßenseite zur anderen Seite zu gelangen!? (...)

27. Juli 2016
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram